Zum Hauptinhalt springen
Zur Suche springen
Zum Footer springen
Zur Navigation springen
Karriere
BBV Logo
Login Mitglied werden
BBV Logo
Hauptnavigation - Desktop
  • Der BBV
    • Der Verband im Überblick
    • Unser Leitbild
    • Generalsekretariat
    • BBV-Bezirksverbände
    • BBV-Kreisverbände in Bayern
    • Gremien
    • Erfolge
    • Positionen
    • BBVnextgeneration
    • Landfrauen
    • Bildung
    • Presse
  • Beratung
    • Mehrfachantrag
    • Düngeverordnung & Co.
    • Sachkunde Pflanzenschutz
    • Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament
    • Hofübergabe
    • Mediation
    • Sozioökonomische Beratung
    • Sozialversicherung
    • Rechtsberatung
    • Erweitertes Gesamtangebot
  • Service
    • Sonderkonditionen
    • BBV-Shop
    • Geschäftsstellen
    • Online-Dienste
      • Futterbörse
      • Güllebörse
      • Lagerraumbörse
      • Kraftstoffbezug
    • Downloads
    • Termine
    • Publikationen
    • Login/Ihr Profil
    • Mitglied werden
  • Themen
    • Politik & Förderung
    • Ernährung & Verbraucher
    • Landwirtschaft & Umwelt
    • Betrieb & Entwicklung
    • Steuern & Recht
    • Land & Verband
    • Erzeuger & Vermarktung
    • Märkte
    • Energie
    • Wald und Jagd
  • Karriere
    • Karriere im BBV
BBV Logo
Anmelden
Suchen
Termine
Suchen
Anmelden
BBV auf Instagram
BBV auf Facebook
BBV auf YouTube
BBV auf Xing
BBV auf LinkedIn
BBV auf WhatsApp

Aktuelle Mitteilungen für die Medien

Ein Miniatur-Traktor vor dem Europa-Symbol.

EU stellt Nitratrichtlinie auf den Prüfstand

22.02.2024 | Jetzt bei Umfrage mitmachen und Meinung online kundtun!

Gemeinsame Kundgebung in Nürnberg

Bundesregierung muss
Mittelstand unterstützen!

15.02.2024 | Wirtschaftsverbände fordern schnelle Maßnahmen von Wirtschaftsminister Habeck

Bayern blüht auf

Siegerehrung des Wettbewerbs ‚Bayern blüht auf‘

15.02.2024 | Bauernverband, Landesverband Bayerischer Imker, BayWa und BSV-Saaten ehren gemeinsam die Siegerin des Wettbewerbs 2023

BBV-Stand auf der Biofach.

Marktsignale noch zu zart für Umstellung

12.02.2024 | Biofach: BBV in Halle 6 vor Ort

Georg Wimmer Verabschiedung

BBV-Generalsekretär
feierlich verabschiedet

02.02.2024 | Georg Wimmer geht in Ruhestand, Nachfolger wird Carl von Butler

Eine Landwirtin füllt den Tank ihres Traktors

Haushalt 2024: „Schlag in
Magengrube der Landwirte“

02.02.2024 | Bauernpräsident Felßner kritisiert Festhalten an Streichung von Agrardieselrückvergütung

2 fröhliche junge Frauen stehe sich gegenüber

Bayerische Milchhoheiten 2024/25 gesucht

01.02.2024 | Kandidaten können sich bis 17. März 2024 bewerben

2023-12-22-Protestaktion Agrardiesel und Kfz-Steuer

Bauernprotest am 31. Januar: Bayernweit Behinderungen an Autobahnen

30.01.2024 | Agrardiesel vor dem Aus? Bayerischer Bauernverband beteiligt sich an bundesweitem Aktionstag

Besucher schlendern über das ZLF-Gelände.

Zwangspause für
traditionsreiches Landwirtschaftsfest

19.01.2024 | Bayerisches Zentral-Landwirtschaftsfest wird 2024 leider nicht stattfinden

Seitennummerierung

  • Erste Seite «
  • Vorherige Seite ‹
  • …
  • Page 17
  • Page 18
  • Page 19
  • Page 20
  • Aktuelle Seite 21
  • Page 22
  • Page 23
  • Page 24
  • Page 25
  • …
  • Nächste Seite ›
  • Letzte Seite »

Ihr Kontakt beim BBV

© Pixel-Shot-stock.adobe.com | thomas-kirchberger.unsplash.com Pressesprecher
Bayerischer Bauernverband
Geschäftsstelle München
Bayerischer Bauernverband
Kommunikation
Max-Joseph-Straße 9
80333 München
Tel:
(089) 55 873 - 209
Fax:
(089) 55 87 3 - 505
Mail:
kommunikation@
bayerischerbauernverband.de
Jetzt für unseren Presseverteiler anmelden!

Mediathek

Günter Felßner

Bilder zum Download
- Personen -

Pressefotos der Verbandsleitung

Ein junger Mann geht durchs Weizenfeld.

Presse Archiv

Hier finden Sie Artikel aus dem Presse-Archiv.

Weizenfeld

Bilder zum Download
- Themen -

Pressefotos aus der Land- und Forstwirtschaft

Themen

Verbraucher beim Einkauf auf der Bauernmarktmeile in München

Bauernmärkte und Hofläden

Websites weisen den Weg zu Höfen und Märkten

Ein Wildschwein im Wald

Afrikanische
Schweinepest

Tödliches Virus für Wild- und Hausschweine

Ausblick auf Rio-de-Janeiro

Mercosur

Bayerischer Bauernverband präsentiert Fakten zum geplanten Handelsabkommen

Weizen

Pflanzenschutz

Wirkstoffe helfen, Ernte und Erträge zu sichern

Milchflasche im Grünen

Milch

Von der Kuh zum wertvollen Lebensmittel

Blüte

Biodiversität

Blüten, Bienen und Blühstreifen

Kinder auf einem Bauernhof

Schule

Wissen vermitteln, Themen nahebringen

Footer menu
instagram logo facebook logo youtube logo xing logo linkedin logo whatsapp logo
Jetzt bei Google Play Jetzt im App Store
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Cookies konfigurieren
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Shop