Rettungsring in der Luft
© Romolo Tavani / Fotolia

Unterstützung in Notlagen

Hilfe in schwierigen Situationen

Der Bayerische Bauernverband unterstützt Bäuerinnen und Bauern in Notlagen mit verschiedenen Angeboten.

Montagstelefon

Zuhören, ermutigen, da sein – das bietet das MontagsTelefon an. Verständnisvolle Gesprächspartner können entlasten, manchmal entscheidende Impulse zur Selbsthilfe geben und den Blick für neue Perspektiven öffnen. Immer montags unter der Telefonnummer 0800 – 131 131 0 von 9.00 bis 13.00 Uhr und von 16.00 bis 20.00 Uhr ist die Möglichkeit gegeben, mit jemandem über die eigenen Sorgen und Gedanken ins Gespräch zu kommen.

Mehr über das Montagstelefon

Bäuerlicher Hilfsdienst

Der Bäuerliche Hilfsdienst e. V. unterstützt unverschuldet in Not geratene bäuerliche Familien und springt ein, wenn durch Krankheit in der Familie hohe Kosten entstehen, die der Betrieb selbst nicht erbringen kann, und wenn z. B. ein Kind mit schwerer Krankheit in einer Spezialklinik untergebracht und behandelt werden muss.

Mehr über den Bäuerlichen Hilfsdienst

Stiftung Land und Leben

Im Sinne seiner sozialen Mitverantwortung für den ländlichen Raum hat der Bayerische Bauernverband mit verschiedenen Zustiftern die Stiftung „Land und Leben“ begründet. Wichtige Ziele der Stiftung sind Erhalt und Weiterentwicklung einer lebens- und liebenswerten Heimat. Einzelne, in Not geratene Menschen werden ebenso unterstützt wie die Gestaltung ökonomischer, sozialer und kultureller Lebensbedingungen

Mehr über die Stiftung Land und Leben