06.08.2024 | Bayerische QAL GmbH darf Förderfähigkeit/-berechtigung des Betriebs bestätigen
06.08.2024 | Landesweite Kooperation zwischen Bayerischem Bauernverband und Landesfeuerwehrverband Bayern vereinbart
05.08.2024 | #daswäreweg: Wie das geplante Tierschutzgesetz die Bergwelt verändern würde
Wichtige Informationen rund um das Thema Wolf und Weidetierhaltung
27.07.2024 | Kursstarts für Qualifizierung zur Agrarbürofachkraft wieder bayernweit ab Herbst
26.07.2024 | Bundesratsvotum enthält Licht und Schatten
25.07.2024 | Bernhard "Fleischi" Fleischmann wirbt auf Bayern 1, Bayern 3 und BR24
25.07.2024 | Ernährungsstrategie für Bayern: Gesunde, nachhaltige Ernährung mit Genuss und regionaler Prägung
25.07.2024 | BBV-Vorschlag für Ernteguterklärung ist nachgefragt
25.07.2024 | Im Moment besteht für bayerische Schweinehalter noch kein Handlungsbedarf
25.07.2024 | Keine Äußerung zu internen Angelegenheiten von Unternehmen
24.07.2024 | Für junge Frauen: Jetzt anmelden zum Wochenendseminar von 18. – 20. Oktober 2024
24.07.2024 | Christine Singer und Stefan Köhler im Agrarausschuss
24.07.2024 | Neue Kommissarinnen und Kommissare müssen erst noch vorgeschlagen und dann bestätigt werden
23.07.2024 | Fundierter Leitfaden zur landwirtschaftlichen Bildungsarbeit mit Schulkindern
18.07.2024 | Eigentumsvorbehalt sollte beim Verkauf vereinbart werden
18.07.2024 | Bayerischer Bauernverband zur Wahl von Kommissionspräsidentin von der Leyen
17.07.2024 | Leiter des Praktikerrats Dr. Marcel Huber berichtet im BBV-Präsidium