03.12.2024 | Gefahrstoff-Sachkunde für landwirtschaftliche Betriebe erst ab 2027 notwendig
03.12.2024 | Bayerisches Ministerium will gleichsam wie in den Vorjahren vorgehen
02.12.2024 | Herabstufung des Schutzstatus des Wolfes: Berner Konvention sollte EU-Vorschlag zustimmen
02.12.2024 | Projekt erspart verpflichtende statistische Befragung zu Pflanzenschutz-Anwendungsdaten
Vielfältiges Engagement des BBV für Pensionspferdehalter
29.11.2024 | BMEL verlängert Gestattung zur Anwendung der Impfstoffe ohne zeitliche Begrenzung
28.11.2024 | Neue Themen auf der Website: Klimaschutz in der Milchwirtschaft und Biogas. Neu verfügbar: Jahresrückblick mit allen UBB-Aktivitäten 2024.
28.11.2024 | Großes Interesse an Kooperation zwischen Bayerischem Bauernverband und Landesfeuerwehrverband Bayern
28.11.2024 | Was bedeutet das für noch offene Gesetzesverfahren? Und wie ist der Zeitplan?
28.11.2024 | Backen mit Kindern macht doppelt Spaß: Im neuen Kinderkochbuch "Kitchen Kids" gibt’s Rezepte aus der Landfrauenküche
27.11.2024 | Bundesrat beschließt am 22.11.2024 formal vom Bauernverband angestoßene Vereinfachungen
27.11.2024 | Agrardiesel-Rückvergütung: BBV-Geschäftsstellen helfen bei der Online-Antragstellung
27.11.2024 | Gipfeltreffen Anfang Dezember könnte Abschluss bringen
27.11.2024 | BBV-Landfrauen setzen sich für starkes Engagement in Politik und Gesellschaft ein
27.11.2024 | LWF veröffentlicht Monitoringdaten und rät von Schlagfallen ab
26.11.2024 | HerbstDialog Herrsching 2024 als gelungener Nachfolger der Woche der Erzeuger und Vermarkter
25.11.2024 | Mittwoch, 8. Januar 2025: Informativer Tag für Pensionspferdehalter in München!
21.11.2024 | Austausch zur Agrarstudie mit dem Präsidium des Landeskomitees der Katholiken