09.09.2024 | Informationsangebote mit hoher Relevanz für Tierschutz und Betriebswirtschaft
08.09.2024 | Gesetzgebungsprozess wird weitergeführt – Zeit weiterhin für Gespräche nutzen!
07.08.2024 | Rund um Milch und Milchprodukte: Liste geschulter Referentinnen
03.07.2024 | Aktuelle Meldungen zu H5N1 verunsichern Bürger und Landwirte. Lesen sie aktuelle Einschätzungen und Empfehlungen.
29.05.2024 | Weltmilchtag am 1. Juni: Videoclip und Gewinnspiel modern aufgegriffen
Für Tierschutz mit Sinn und Verstand – kein Strukturwandel mit der Brechstange!
15.05.2024 | Neue Milchhoheiten für Bayern
08.05.2024 | Geänderter Entwurf steigert Betroffenheit
18.04.2024 | Stimmen Sie mit ab!
04.04.2024 | Was steckt dahinter und wie ist die Position des BBV
13.03.2024 | BBV-Fachausschüsse nehmen Herausforderungen und Chancen in Blick
20.02.2024 | Gemeinsame Stellungnahme der Süddeutschen Milchwirtschaft
12.02.2024 | BBV-Milchpräsident Köninger: „Ankündigungen sind fragwürdige Farce“
08.02.2024 | Online-Seminarreihe zu Gesundheits- und Managementthemen in Rinderbeständen mit LGL und TGD
01.02.2024 | Stetige und behutsame Weiterentwicklung statt Strukturbruch
27.01.2024 | Neue Anforderungen für QS und QM Futtermittel
28.12.2023 | Abruf von Fördermitteln für Milchaktionen auch 2024 weiter möglich
14.12.2023 | Bundesratsinitiative gegen Verbot der Anbindehaltung
27.11.2023 | Neues Video von Unsere Bayerischen Bauern e. V. gibt Antworten
20.11.2023 | 20. bis 24. November: jetzt anmelden und dabei sein!
Unterstütze jetzt 13.000 Kleinbauern und ihre Milchkühe mit deiner Unterschrift
27.10.2023 | Unten geht's direkt zur Anmeldung!
26.10.2023 | Kreisobmänner warnen vor den Folgen eines Verbots der Anbinde- und Kombihaltung
21.09.2023 | Demo bei AMK: BBV fordert von Özdemir Kurswechsel "pro bäuerliche Tierhaltung"