Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen
21.09.2023 | Bis 10. Oktober sammeln wir noch Geschichten zum Thema "Erfolg durch Bildung"
13.09.2023 | Spannende Veranstaltungen für Junglandwirtinnen und Junglandwirte in Bayern
8. – 9. Dezember 2023 im Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching
20.06.2023 | Jetzt schon unverbindlich anmelden und Wunschthemen wählen
31.05.2023 | Infoveranstaltung online am 16. Juni 2023
Bayerische Finalisten im Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend stehen fest
04.05.2023 | Für alle BBV-Ehrenamtlichen bis 35 Jahre. Frauen wie Männer
22.03.2023 | Wenn Bildung zum Erfolg führt: Jetzt beim Wettbewerb mitmachen
27.02.2023 | Rund um Finanzplanung, neue Agrarpolitik und Landfrauen in der Entwicklungshilfe
13.01.2023 | 45 junge Landwirtinnen und Landwirte nehmen am 128. Herrschinger Grundkurs teil
"Umparken im Kopf" und Landwirtschaft von morgen gestalten
08.12.2022 | Herrsching im Gespräch mit: Pfarrer Walter Engeler und Prof. Ursula Münch
26.10.2022 | Staatsehrenpreise für kreative und zukunftsorientierte Bäuerinnen
18.10.2022 | Neuer Jahresbericht: Kompakter Überblick über die Arbeit der Jugendverbände
12.10.2022 | Kick-Off Meeting des jungen Ehrenamts im BBV
22.09.2022 | Infonachmittag am 14. Oktober im Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching
29.07.2022 | Wo steht der Verein mit der diesjährigen Kampagne?
06.07.2022 | Christin Ebenbeck aus Sinzing ist Jungunternehmerin des Jahres
22.06.2022 | #Zukunftsbauern diskutieren auf dem Deutschen Bauerntag
14.06.2022 | Für junge Landwirtinnen und Landwirte: BBV Denkwerkstatt am 8. September
17.05.2022 | Wie Sie die Hofübergabe richtig anpacken
05.05.2022 | Zertifikatskurs zeigt den Weg von der Idee bis zur Markteinführung
20.04.2022 | Gut ausgebildete Nachwuchskräfte - erfolgreiche Land- und Agrarwirtschaft