Bio-Königin Annalena I. unterwegs
Bio-Bayern-Tour startet in Oberfranken
12.05.2022 |Die Vielfalt der bayerischen Bio-Landwirtschaft entdecken, den Verbrauchern näher bringen, wie man beim Einkaufen an die heimischen Erzeuger denkt – auch wenn die Verbraucherpreise steigen – und Lust auf die wertvollen Lebensmittel machen – mit diesen Zielen im Gepäck besucht die Bayerische Bio-Königin Annalena I. im Sommer 2022 auf Einladung des Bayerischen Bauernverbandes interessante Bio-Betriebe in allen bayerischen Bezirken.
Wann? Wo? Worum gehts?
4.6.2022
Oberfranken, Landkreis Forchheim
Bio-Kirschen und -Äpfel, Bio-Obstbrände, Generationenfolge
14.6.2022
Schwaben, Landkreis Günzburg
Marktfruchtbau, Saatgutvermehrung und -aufbereitung, Spezialkulturen
20.6.2022
Oberpfalz, Landkreis Amberg-Sulzbach
Bio-Masthähnchen, Direktvermarktung, Bio-Bäuerinnen / Frauen in der Landwirtschaft
23.6.2022
Niederbayern, Landkreis Passau
Junglandwirte, Kooperation, Ökoferkel, Stallneubau
2.7.2022
Unterfranken, Landkreis Rhön-Grabfeld
Innovativer Gartenbau, Kooperation
zwischen 5. und 8.7.2022
Oberbayern, Landkreis Freising
Marktfruchtbau, Getreidelagerung
12.7.2022
Mittelfranken, Landkreis Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim
Ökomilcherzeugung, Diversifizierung, Urlaub auf dem Bauernhof (Blauer Gockel), Kräuterpädagogin
Die bayerische Bio-Königin wird von den vier Öko-Anbauverbänden Naturland, Bioland, Biokreis und demeter sowie dem Bayerischen Bauernverband ernannt. Sie ist jeweils für zwei Jahre Botschafterin für „Bio aus Bayern“. Aktuell suchen die Verbände die Nachfolgerin für Annalena I., die noch bis Herbst 2022 im Amt ist.
