Zum Hauptinhalt springen
Zur Suche springen
Zum Footer springen
Zur Navigation springen
© BBV - Ines Heiny BBV Schwaben beim Bauerntag 2025
©

Probleme deutlich angesprochen

Schwäbische Delegation beim Deutschen Bauerntag 2025

02.07.2025 | Am 25. und 26. Juni fand in Berlin der Deutsche Bauerntag 2025 statt. Aus dem Bezirksverband Schwaben waren neun Delegierte und zwei Gäste angereist.

Der Bauerntag stand unter dem Motto "Mehr Politikwechsel wagen". Präsident Stephan Bissinger, der zusammen mit Bezirksbäuerin Christiane Ade die schwäbische Delegation anführte, berichtet von einem Bauerntag an dem die Problemthemen der Bauernfamilien und Betriebe deutlich angesprochen wurden. Beispielhaft nannte Bissinger die Anhebung des Mindestlohn, die Tierkennzeichnung, eine langfristige Planungssicherheit und die überbordende Bürokratie. Christiane Ade konnte feststellen, dass Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer und auch Bundesumweltminister Carsten Schneider in ihren Reden über Lösung von Problemen sprachen. Beide Minister betonten, dass Landwirte und Landwirtinnen mit ihrer Arbeit seit Jahrhunderten unsere Kulturlandschaft gestalten. 

Einer der Veranstaltungshöhepunkte war die Ehrung der Bundessieger des Berufswettbewerbes der Deutschen Landjugend. Die Bundesvorsitzenden der Deutschen Landjugend machten in ihren Reden deutlich, dass die jungen Bäuerinnen und Bauern etwas bewegen und gestalten wollen. Ihr Appell an die Politik war eindeutig. "In dem in Deutschland vorherrschenden Verordungskorsett kann sich niemand entwickeln. Die Politik müsse mehr Vertrauen in die Bürgerinnen und Bürger, in die Landwirtinnen und Landwirte haben."