Bundesverdienstkreuz für Mathias Klöffel
Kreisobmann für herausragendes Engagement ausgezeichnet
Unter dem Leitsatz „Gemeinschaft: Menschen bewegen“ setzt sich Klöffel seit Jahrzehnten mit großem Engagement für seine Region ein – sei es in den Bereichen Landwirtschaft, Naturschutz oder erneuerbare Energien. Staatssekretär Sandro Kirchner vom Bayerischen Innenministerium betonte in seiner Laudatio:
„Sie verbinden beispielhaft Ihr berufliches Engagement mit ehrenamtlicher Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit. Hierbei haben Sie sich bleibende Verdienste erworben.“
Seit 2002 steht Mathias Klöffel an der Spitze des BBV-Kreisverbands Rhön-Grabfeld. In dieser Zeit hat er zahlreiche wegweisende Projekte initiiert, die nicht nur auf aktuelle Herausforderungen reagieren, sondern auch weit über die Region hinaus als Vorbilder dienen – insbesondere im Arten-, Boden-, Klima- und Ressourcenschutz.
Ein besonderes Augenmerk legt Klöffel auf die Energiewende im ländlichen Raum. „Sie stehen für die ganzheitliche und konsequente Umsetzung, der erneuerbaren Energien im Landkreis Rhön-Grabfeld. Im Mittelpunkt steht dabei die Umsetzung und damit die Nutzung des Potentials aus Biogas, Wind und Sonne in eigenständigen Gemeinschaftsprojekten“, so Kirchner weiter.
Auch der BBV-Präsident Günther Felßner und Landesbäuerin Christine Singer gratulierten herzlich zur Auszeichnung. In ihrem Schreiben würdigen sie insbesondere Klöffels Pionierarbeit bei der Entwicklung Großbardorfs zum Bioenergiedorf und seine maßgebliche Rolle bei der Gründung der Agrokraft GmbH: „Unter Deiner Initiative wurde auch die Agrokraft GmbH gegründet – mit dem Ziel, Gemeinden, Bäuerinnen und Bauern sowie Grundeigentümer beim Aufbau einer dezentralen Energieversorgung zu unterstützen. Ganz im Sinne des Raiffeisen-Prinzips sollen dadurch die regionale Wertschöpfung gestärkt, das wirtschaftliche Potenzial in der Region gehalten und der ländliche Raum nachhaltig gefördert werden.“
Mit der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes wird das außerordentliche Wirken von Mathias Klöffel gewürdigt – ein Zeichen der Anerkennung für einen Menschen, der mit Weitblick, Tatkraft und Herz seine Heimat mitgestaltet.
Mathias - wir sind stolz auf dich!
