Richtfest: Meilenstein für das neue BBV-Bürogebäude im Grünen Zentrum
Ein Ort der Zusammenarbeit wächst – modern, nachhaltig, zukunftsweisend
Am 14. April haben wir mit dem Richtfest für unser neues Bürogebäude im Grünen Zentrum Landshut-Schönbrunn einen wichtigen Meilenstein gefeiert. Bei strahlendem Sonnenschein, traditionellem Richtspruch und großartiger Stimmung kamen zahlreiche Gäste aus Politik, Landwirtschaft, Handwerk und Verwaltung, Mitarbeitende sowie Projektbeteiligte zusammen, um diesen besonderen Moment gemeinsam zu erleben.
In direkter Nachbarschaft zum Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) sowie zur Hauswirtschaftsschule entsteht ein Standort, der Bildung, Beratung und Verwaltung miteinander verbindet. Der Neubau am Lurzenhof steht sinnbildlich für die Weiterentwicklung und Zukunftsfähigkeit des BBV in der Region. Das neue Bürogebäude wird Arbeitsplätze für rund 80 Mitarbeitende bieten – unter anderem von BBV, BBV Steuerberatung, Landvokat, VDBH und LKV.
Im Mittelpunkt des Projekts steht ein klares Bekenntnis zur Nachhaltigkeit: Der Neubau wird nach dem Passivhausstandard errichtet und setzt auf umweltfreundliche, ressourcenschonende Materialien wie Holz. Das Baureferat des Bayerischen Bauernverbands, das seit über zehn Jahren als Vorreiter im energieeffizienten Holz- und Passivhausbau gilt, verantwortet die Planung und Umsetzung. Benedikt Stahl, Architekt im Referat für Bauen und Ausstellung, bringt es auf den Punkt: „Der BBV zeigt mit diesem Projekt, was möglich ist, wenn Funktionalität und Nachhaltigkeit zusammenspielen.“
Unser herzlicher Dank gilt allen Beteiligten, Planenden, Mitarbeitenden und Gästen, die diesen Tag und dieses Projekt möglich gemacht haben. Mit dem Richtfest rückt die Fertigstellung des neuen Gebäudes in greifbare Nähe.
