Junge Landfrauen vernetzen sich auf dem Land und fahren in roten Kleidern Fahrrad über Felder
© Masson - Abdobe Stock

Junge Landfrauen

Vernetzen und Neues starten - mach auch du mit!

13.03.2023 | Ihr wollt in eurer Gegend ein Event, regelmäßige Treffen oder Kurse für junge Frauen vom Land und aus der Landwirtschaft machen? Wir helfen euch beim Start und in der Anfangsphase gerne mit Ideen und Tipps weiter, um eure Gruppe für junge Landfrauen auf den Weg zu bringen. Erfahrt hier mehr!

In ganz Bayern sind gemeinsam mit den Landfrauen im Bayerischen Bauernverband schon erste "Junge Landfrauen"-Gruppen entstanden. Unser Team hilft euch gerne bei eurer eigenen Gruppe weiter - schreibt uns!

 

Unsere Angebote für Junge Landfrauen:

Ladies.Landluft.Lebensträume. 2023

10. bis 12. November 2023: Ein Wochenende für junge Frauen, die anpacken und sich selbst verwirklichen wollen. Dieses beliebte Wochenendseminar richtet sich an alle jungen Frauen, die IHREN Weg gehen wollen. Es geht darum, als junge Frau vom Land Chancen zu erkennen und Gelegenheiten zu ergreifen. An zweieinhalb Tagen haben wir viel mit euch vor: Lernt erfolgreiche Powerfrauen kennen, begleitet interessante Betriebsexkursionen und tauscht euch gemeinsam über das Zusammenleben auf dem Hof aus.

Tagungs- und Übernachtungsort:
Geistliches Zentrum Schwanberg e.V./Jugendhof Schwanberg, Schwanberg 3, 97348 Rödelsee

Das detaillierte Programm gibt's in Kürze hier zum Download. Hier geht's zur Anmeldung

Ansprechpartner: Theresia Sailer, Telefonnummer 089 558 73 156 , Email: Maria-Theresia.Sailer@BayerischerBauernverband.de

Anmeldeschluss ist am 9. Oktober 2023

Programmflyer Ladies.Landluft.Lebensträume

Mutter-Kind-Kuren

Wenn die Balance von Körper und Seele aus dem Gleichgewicht gerät, ist es höchste Zeit für eine Auszeit vom Alltag. Die Landfrauengruppe des Bayerischen Bauernverbandes unterstützt dich gerne bei der Antragsstellung und sendet dir die erforderlichen Antragsformulare zu.

Erfahre jetzt hier mehr zu den Angeboten!

 

Lehrgang Agrarbürofachkräfte

Ein gut geführtes Büro ist heute die entscheidende Stelle im landwirtschaftlichen Betrieb. Die Anforderungen an landwirtschaftliche Betriebe sind in den letzten Jahren ständig gestiegen. Landwirtschaft zu betreiben setzt voraus, beruflich bestens qualifiziert zu sein. In der Produktion wird die Basis für den wirtschaftlichen Erfolg gelegt. Die Vorbereitung und Sicherung dieses Erfolges geschieht jedoch im Büro. Auf Initiative der Landfrauen im Bayerischen Bauernverband laufen in Bayern nun schon seit 15 Jahren Qualifizierungs-Lehrgänge zur Agrarbürofachkraft im BBV Bildungswerk.


Weitere Informationen gibt es hier: www.BayerischerBauernVerband.de/topfit-im-agrarbuero