Zum Hauptinhalt springen
Zur Suche springen
Zum Footer springen
Zur Navigation springen
Junge Landfrauen vernetzen sich auf dem Land und fahren in roten Kleidern Fahrrad über Felder
© Masson - Abdobe Stock

Junge Landfrauen Bayern

Vernetzen und Neues starten - mach auch du mit!

Bleib informiert und vernetzt!

1.) Unsere Angebote für Junge Landfrauen:

  • Erfahre alles über Veranstaltungen speziell für junge Landfrauen.
  • Tausche dich mit jungen Landfrauen aus ganz Bayern aus.

👉 Hier klicken und dich vernetzen. 

 

 

Plane dein eigenes Event!

Ihr möchtet in eurer Region:

  • Events
  • regelmäßige Treffen oder
  • Kurse für junge Frauen vom Land und aus der Landwirtschaft organisieren?

💡  Wir unterstützen euch!
Unser Team hilft euch mit Ideen und Tipps, um eure Gruppe der jungen Landfrauen zu gründen.

👩‍🌾 Schon dabei:
In ganz Bayern sind bereits erste „Junge Landfrauen“-Gruppen gemeinsam mit den Landfrauen im Bayerischen Bauernverband entstanden.

👉Kontaktier uns – wir stehen dir gerne zur Seite! 

 

 

Unsere Angebote für junge Landfrauen

Ladies Landluft Lebensträume - das Seminar für euch in der Hallertau!

Ein Wochenende für junge Frauen, die anpacken und sich selbst verwirklichen wollen: Mit dem Seminar „Ladies. Landluft. Lebensträume.“ laden die Landfrauen im Bayerischen Bauernverband bereits zum sechsten Mal Frauen von Höfen im Alter von ca. 18 bis 39 Jahren ein. Vom 8. – 10. August 2025  findet die Veranstaltung dieses Mal in der einzigartigen Hopfenregion der Hallertau statt.    Freut euch auf PowerFrauen zum kennenlernen, interessante Hofbesichtigungen und spannende Referentinnen. 

Das haben wir für euch geplant: 

Freitag: 8. August 2025

Ankommen und Begrüßung mit einem Glas Sekt
Frauenpower - Wir stellen euch interessante junge Landfrauen vor, die Ihren Weg schon gefunden haben: Stolze Hofnachfolgerin und eingeheiratete Schwiegertochter. Pro und Contra, wie kann es klappen? 

Gemütliches Abendessen zum Kennenlernen und netzwerken

Samstag: 9. August 2025

Inspirierender Vortag am Vormittag 

Mittagessen

Busrundfahrt durch die Hopfenregion Hallertau
Besichtigung eines Hopfenbetriebes mit anschließender Bierprobe 
Weiterfahrt zu einem Holunderhof mit Kostproben und anschließendem Abendessen

 

Sonntag 10. August 2025

 Verschiedene Lebensmodelle bieten Herausforderungen aber auch Meilensteine zum Glücklich sein! 
 Nach dem Abschlussvortrag machen wir uns auf die Heimreise. 

 

Zur Anmeldung

 

Weitere Infos: 

Landfrauengruppe im Bayerischen Bauernverband
Birgit Behl
birgit.behl@bayerischerbauernverband.de

 

Lehrgang Agrarbürofachkraft

Ein gut geführtes Büro ist heute die entscheidende Stelle im landwirtschaftlichen Betrieb. Die Anforderungen an landwirtschaftliche Betriebe sind in den letzten Jahren ständig gestiegen. Landwirtschaft zu betreiben setzt voraus, beruflich bestens qualifiziert zu sein. In der Produktion wird die Basis für den wirtschaftlichen Erfolg gelegt. Die Vorbereitung und Sicherung dieses Erfolges geschieht jedoch im Büro. Auf Initiative der Landfrauen im Bayerischen Bauernverband laufen in Bayern nun schon seit 15 Jahren Qualifizierungs-Lehrgänge zur Agrarbürofachkraft im BBV Bildungswerk.

👉 Infos & Link zur Anmeldung