Traktor beim Berufswettbewerb
© BBV

Talent trifft Leidenschaft: Auf geht`s zum Bundesentscheid des Berufswettbewerbs 2023!

Bayerische Finalisten im Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend stehen fest

17.05.2023 | Am 3. und 4. Mai trat der bayerische Berufsnachwuchs in der Hauswirtschaft und der Land- und Forstwirtschaft in Almesbach und Weiden zum Landesentscheid an. Die jungen Talente haben ihre Aufgaben souverän gemeistert. Für die Sieger geht es im Juni zum Bundesentscheid nach Niedersachsen!

Das sind die Sieger - die drei Erstplatzierten im Landesentscheid:
Personennamen in fett gedruckter Schrift haben sich für den Bundesentscheid qualifiziert.

Landwirtschaft I
Platzierung, Name, Heimatbezirk, Schulstandort
1. Platz: Michael Schreyer, Oberpfalz, Neustadt/Waldnaab
2. Platz: Michel Dreßler, Unterfranken, Schweinfurt
3. Platz: Johannes Ortlieb, Schwaben, Höchstädt

Landwirtschaft II (Teams)
Platzierung, Name, Heimatbezirk, Schulstandort
1. Platz, Thomas Schmidt und Jonas Dorner, Mittelfranken, Roth
2. Platz, Timo Schmitt und Lukas Götz, Unterfranken, Schweinfurt
3. Platz, Theresa Bäumler, Johannes Götz, Oberpfalz, Weiden

Forstwirtschaft
Platzierung, Name, Heimatbezirk, Schulstandort
1. Platz, Silas Guse, Schwaben, BaySF Ottobeuren
2. Platz, Timo Maushart, Schwaben, BaySF Sonthofen
3. Platz, Alessio Paschke, Schwaben, BaySF Zusmarshausen

Hauswirtschaft
Platzierung, Name, Heimatbezirk, Schulstandort
1. Platz, Antonia Wörndl, Oberbayern, Rosenheim
2. Platz, Deborah Kölsche, Mittelfranken, Gunzenhausen
3. Platz, Anna Sophia Weichinger, Oberbayern, Rosenheim

Weinbau
Bereits qualifiziert für den Bundesentscheid in der Sparte Weinbau haben sich: 
Antonia Maria Langer aus Bürgstadt (Landkreis Miltenberg) und Mario Schneider aus Gerolzhofen (Landkreis Schweinfurt).