Starkes Immunsystem dank heimischem Wintergemüse
Bunt, gesund und regional
03.02.2021 |- Rüben, wie Pastinaken, Steckrüben oder Topinambur verfeinern nicht nur Eintöpfe, sondern liefern unter anderem Ballaststoffe und Präbiotika, die unsere Darmflora positiv beeinflussen.
- Kürbisse sind reich an Beta-Carotin, der Vorstufe von Vitamin A, das entzündungshemmend wirkt. Auch der relativ hohe Gehalt an Zink im Kürbis kann Erkältungen vorbeugen.
- Der rote Farbstoff in Blaukraut und roter Bete kann vor Herzinfarkt schützen, Krebs vorbeugen und wirkt nachweislich entzündungshemmend.
- Weißkraut und das daraus hergestellte Sauerkraut, ist eine wahre Vitamin-C-Bombe und unterstützt so das Immunsystem.
- Wintersalate, wie Endivien- oder Feldsalat, enthalten reichlich Folsäure, die zu den B-Vitaminen gehört und damit an wichtigen körperlichen Funktionen, wie Wachstumsprozessen, der Zellteilung und Blutbildung beteiligt ist.
Sie suchen nach einem immunstärkenden Wintergemüse-Rezept? Da hat Bäuerin Walburga Look eine ganz besondere Idee für Sie: "Karamellisierte Kürbistaler lassen sich leicht zubereiten, sind aber alles andere als langweilig! Außerdem schmeckt die Kombination von Kürbis zusammen mit Honig und Schafskäse herrlich!“
Probieren Sie das Rezept jetzt aus.