© BBV Grillsaisoneröffnung Unterfranken 2025
©

Genussvoller Start in die unterfränkische Grillsaison

Regionale Vielfalt im Mittelpunkt feierlicher Auftaktveranstaltung in Würzburg

12.05.2025 | Bei strahlendem Wetter und bester Stimmung wurde im traditionsreichen Schützenhof in Würzburg am 9. Mai 2025 offiziell die unterfränkische Grillsaison eröffnet. Gastgeber des festlichen Angrillens waren der Bayerische Bauernverband und der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.V.

Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Landwirtschaft kamen zusammen, um die kulinarische Vielfalt der Region zu feiern. 


Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen Regionalität, Nachhaltigkeit und der enge Schulterschluss zwischen Landwirtschaft und Gastronomie. „Was heute auf dem Grill liegt, kommt nicht aus anonymer Massenproduktion, sondern von Erzeugern aus der Region – mit kurzen Wegen, Verantwortung und viel Geschmack“, hob Bezirkstagspräsident Stefan Funk in seiner Rede hervor. Die Nähe zwischen Produzenten und Konsumenten sei nicht nur ein Zukunftsmodell, sondern auch ein Beitrag zum Klimaschutz, so Funk weiter.

Auch die Bezirksvorsitzende des Hotel- und Gaststättenverbandes Claudia Amberger-Berkmann betonte die Bedeutung heimischer Landwirtschaft für Identität und Ernährungssicherheit: „Unsere fränkischen Köstlichkeiten spiegeln nicht nur kulinarische Qualität wider, sondern auch unsere Verbundenheit mit der Region.“ Die Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Bauernverband, dem fränkischen Weinbauverband und regionalen Betrieben sei ein sichtbares Zeichen für gelebte Gemeinschaft.

Ein besonderer Höhepunkt war der Auftritt der frisch gekrönten Fränkischen Weinkönigin, Antonia Kraiß, die mit ihrer charmanten Art nicht nur den fränkischen Wein, sondern auch das kulturelle Erbe der Region würdig präsentierte.

In entspannter Atmosphäre genossen die Gäste bei Gesprächen und hervorragender Küche die ersten Grillspezialitäten der Saison und machten deutlich: Die unterfränkische Grillsaison ist weit mehr als ein kulinarisches Ereignis. Sie ist Ausdruck regionaler Wertschöpfung, wirtschaftlicher Stärke und geselligem Miteinander.

„Es ist uns heute eine besondere Freude, Ihnen unsere kulinarischen Schätze aus Unterfranken präsentieren zu dürfen. Dieses Fest zeigt eindrucksvoll, wie Genuss, Regionalität und Gastfreundschaft zusammengehören, so Lorenz Berndt, Inhaber und Koch des Traditionslokals Schützenhof.

Die Grillsaison ist daher nicht nur eine Einladung zum Genießen, sondern auch ein Bekenntnis zur Region, zu ihren Menschen, ihren Produkten – und zu einem Lebensgefühl, das Heimat schmeckt.

„Wer regionale und saisonale Produkte kauft, stärkt heimische Betriebe, schützt Klima und Natur und sichert die Zukunft unserer Landwirtschaft.“ Deshalb mein Appel an uns alle – an Politik, Wirtschaft und Verbraucher gleichermaßen: Entscheiden wir uns bewusst für regionale Lebensmittel – aus Verantwortung, aus Überzeugung und aus Liebe zur Heimat. Denn echter Genuss beginnt mit einer Haltung,“ fasst Stefan Köhler, Bezirkspräsident des Bayerischen Bauernverbandes im Bezirk Unterfranken zusammen.

© BBV Grillgut 2025