Motorsägenkurs speziell für Frauen
Jetzt anmelden und bei einem Kurs im Herbst dabei sein
1. Kurstag: Technik und Theorie
Ein wesentlicher Bestandteil des Theorieteils ist die Unfallverhütung bei der Wald- und Forstarbeit und in diesem Rahmen auch die nötige Schutzausrüstung.
Neben der Unfallverhütung werden in diesem 4-stündigen Lehrgang auch schon die einzelnen Arbeitsschritte sowie die technischen und personellen Voraussetzungen für die Fällung eines Baumes besprochen, dies mit Bildern und Unterlagen eingehend veranschaulicht und die Technik und Wartung der eigenen Motorsäge geschult.
2. Kurstag: Ab in den Wald und ran an die Säge!
Am zweiten Kurstag geht es mit dem Referenten in ein Waldstück, um das Gelernte in die Tat umzusetzen und der Theorie die Praxis in Form einer Baumfällung folgen zu lassen.
Nach den erforderlichen Vorbereitungsschritten (Rettungspunkte, Absperrung, Ausmessen, Bestimmung der Fallrichtung usw.), wird nochmals die richtige Schnitttechnik sowie sämtliche Sicherheitsvorkehrungen ausführlich demonstriert, bevor sich dann jede Teilnehmerin an die Fällung "ihres" eigenen Baumes machen kann.
Außerdem können die Teilnehmerinnen an diesem Tag verschiedene Schnitttechniken am Baumstamm üben, der selbstverständlich auch entastet und geschält wird.
Am Ende des 2-tägigen Kurses erhält jede Teilnehmerin ihr Zertifikat über den "Grundkurs an der Motorsäge"- Grundlagen Modul A. Bei einer Mitgliedschaft in der SVLFG kann dieses eingereicht und ein finanzieller Zuschuss zum Kurs beantragt werden.
Jetzt anmelden und dabei sein!
Ab sofort können Sie sich für unsere November-Kurseinheiten anmelden:
Freitag, 07. und Samstag, 08.11.2025
Freitag, 28. und Samstag, 29.11.2025
Voraussetzung für unsere Kurse ist ein Mindestalter von 18 Jahren und vorhandene persönliche Schutzausrüstung sowie Motorsäge.die
Bei Interesse sowie für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die BBV-Geschäftsstelle unter Telefon 0881-9266-0 oder per E-Mail an: Weilheim@Bayerischerbauernverband.de
Die Kursausschreibung können Sie im Anhang herunterladen oder bei uns anfordern.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
