Klimaschutztag Oberbayern 2025
#heuteschonklimageschützt?
Klima(schutz)tag Oberbayern – Gemeinsam handeln, Zukunft sichern
Dahinter steht die Entscheidung des BBV Oberbayern, sich bewusst und noch intensiver als bisher, mit dem Klimawandel und dessen Auswirkungen auf die Land- und Forstwirtschaft zu beschäftigen. Ab dem 11. September 2025 beginnen wir mit einer Vielzahl von Aktionen in den Kreisverbänden vor Ort. Aber wir wollen uns gerade nicht auf Einmalaktionen beschränken, sondern das Thema "Klimaschutz" permanent und prioritär bearbeiten sowie stetig darüber informieren.
Alle - ob in der Land- und Forstwirtschaft tätig oder dem nichtlandwirtschaftlichen Teil unserer Gesellschaft zugehörig - sind aufgerufen, sich an der Diskussion Klima und Landwirtschaft zu beteiligen. Gerne auch mit konträren Meinungen und Ansichten. Nur eines ist uns wichtig: Diskussionen können nur auf Grundlage von Fakten und wissenschaftlichen Erkenntnissen geführt werden. Die Behauptung, es gäbe keinen durch den Menschen verursachten Klimawandel, ist für uns indiskutabel.
Und was genau hat Land- und Forstwirtschaft nun mit dem Klimawandel zu tun?
Diese Frage und zahlreiche Hintergrundinformationen finden Sie ab dem 10. September 2025 hier.
Hier finden Sie die Aktionen der oberbayerischen Kreisverbände:
Die Termine werden laufend aktualisiert.
Kreisverband Altötting: Donnerstag, 11. September 2025 - Bauernmarkt Tillyplatz
Der Kreisverband Altötting präsentiert sich am Vormittag mit einem Infostand auf dem Altöttinger Bauernmarkt.
Kreisverband Berchtesgadener Land: Freitag, 12. September 2025 - Seelände in Schönau am Königssee
Der Kreisverband Berchtesgadener Land präsentiert sich von 10:00 - 15:00 Uhr mit einem Infostand zur heimischen Land- und Almwirtschaft unter dem Motto "Wir schützen, was wir lieben." vor der Bergkulisse an der Seelände in Schönau am Königssee. An dem Wochenende findet ebenfalls das VR Open Air statt.
Kreisverband Mühldorf: Freitag, 12. September 2025 - Mühldorfer Bauernmarkt auf dem Stadtplatz
Der Kreisverband Mühldorf präsentiert sich am Vormittag mit einem Infostand beim Bauernmarkt auf dem Stadtplatz in Mühldorf.
Kreisverband Ebersberg: Freitag, 12. September 2025 - Bauernmarkt auf dem Bio-Hof Lenz in Zorneding
Unter dem Motto "Heute schon das Klima geschützt?" gibt es auf dem Infostand des BBV-Kreisverbandes Ebersberg auf dem Bio-Hof Lenz in Zorneding von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Gemüsesticks mit leckeren Dips sowie ein Quizrad zum Klimaschutz in der Landwirtschaft.
Kreisverband München: Samstag, 13. September 2025 - Bauernmarkt in München
Auf dem Bauernmarkt am Fritz-Hommel-Weg in München-Schwabing erwartet Sie der BBV-Kreisverband München mit dem Thema "Heute schon das Klima geschützt?" zwischen 07:00 und 13:00 Uhr mit einem Quizrad mit Fragen zum Klimaschutz in der Landwirtschaft. Dabei genießen Sie einen Kürbis-Cappuccino aus Münchner Kürbissen.
Kreisverband Eichstätt: Samstag, 13. September 2025 - Wochenmarkt Theaterplatz Ingolstadt
Auf dem Theaterplatz in Ingolstadt findet der wöchentliche Markt statt, an dem Sie diesmal zwischen 08:00 und 12:00 Uhr einen Informationsstand des BBV-Eichstätt zum Motto: "Heute schon Klima geschützt?" finden. Finden Sie heraus, was eine Rapskiste ist ...
Kreisverband Pfaffenhofen: 13. September 2025 - Wochenmarkt Hauptplatz Pfaffenhofen an der Ilm
"Heute schon Klima geschützt?" - damit präsentiert sich der Kreisverband Pfaffenhofen zwischen 08:00 Uhr und 12:00 Uhr am Wochenmarkt auf dem Hauptplatz in Pfaffenhofen. Entdecken Sie neben vielen Informationen von den Landwirten auch die Fühlkiste und die Melkkuh.
Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen: Samstag, 13. September 2025 - Wochenmarkt Schrannenplatz
Mit Wissensrad und Melkstand gibt der Kreisverband Neuburg-Schrobenhausen auf dem Wochenmarkt auf dem Schrannenplatz in Neuburg an der Donau von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Informationen zum Thema "Heute schon Klima geschützt?".
Kreisverband Fürstenfeldbruck: Samstag, 13. September 2025 - Kloster Fürstenfeld
"Heute mit uns schon Klima geschützt? - Landwirtschaft ist Kreislaufwirtschaft und Kreislaufwirtschaft ist Klimaschutz"
Unter diesem Motto bietet der Kreisverband Fürstenfeldbruck von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Kloster Fürstenfeld (Fürstenfelder Str. 31, 82256 Fürstenfeldbruck) einen Infostand mit Fachleuten am Brucker Bauernmarkt mit Modell-Eisenbahn, betrieben durch verschiedene erneuerbare Energiequellen an. Damit können Sie die Energiewende anhand der Modell-Eisenbahn selbst erkunden!
Kreisverband Dachau: Samstag, 13. September 2025 - Pipinsried
Der Kreisverband Dachau bietet gleich zwei Veranstaltungen: Waldbaden für Landleute - "Der Wald, das Klima und ich". Jeweils um 09:00 Uhr und um 14:30 Uhr treffen sich Interessierte nach vorheriger Anmeldung auf dem Pfarrparkplatz gegenüber der Kirche in Pipinsried. Bei Führungen durch den Wald leitet Referentin Rosa Asam Übungen zum Stressabbau an.
Informationen und Anmeldungen für den Kurs um 09:00 Uhr hier.
Informationen und Anmeldungen für den Kurs um 14:30 Uhr hier.
Kreisverband Erding - Samstag, 13. September 2025 - Bauernhausmuseum Erding
Bei freiem Eintritt ins Bauernhausmuseum in Erding bringt der Kreisverband Erding allen Interessierten und hier insbesondere auch Familien mit Kindern am Klimaschutztag mit verschiedenen Info- und Mitmachständen wie Wissensrad, Aktion "Kühlschrank richtig einräumen", Resteverwertung: Brotchips backen, Balkonkraftwerk, Samenbomben basteln und Info Mobil Biogasanlagen von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr das Thema näher.
Kreisverband Weilheim-Schongau: Samstag, 13. September 2025 - Moos Familie Käser Deimenried
Mit dem Thema "Klimaschutz durch aktive Flächenbewirtschaftung" zeigt der Kreisverband Weilheim-Schongau:
Kohlenstoffbindung und Moorschutz: Am Beispiel des VNP wird gezeigt, welche Rolle der Erhalt der Moore als Carbonspeicher für Klimaschutz und Biodiversität spielt.
Maschinenausstellung: Präsentation spezieller Maschinen zur Bewirtschaftung von Moor- und Grünlandflächen.
Praxisbeispiel Milchviehbetrieb: Ein Milchviehbetrieb mit kleiner Biogasanlage stellt seine Ergebnisse aus dem LfL-Nachhaltigkeitstool vor und zeigt so, wie Klimaschutz in der Praxis umgesetzt wird.
Kreisverband Traunstein: Samstag, 13. September 2025
Kreisobmann Hans Steiner führt ein Interview auf seinem Hof zum Thema Klimaschutz.
Kreisverband Miesbach: Sonntag, 14. September 2025 - Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee
Im Markus Wasmeier Freilichtmuseum in Schliersee macht der Kreisverband Miesbach aufmerksam auf das Thema "Grünland und regionale Lebensmittel" - hier insbesondere das Lebensmittel Milch.
Kreisverband Landsberg/Lech: Sonntag, 14. September 2025 - Oide Wiesn Stadtplatz Landsberg am Lech
Im Rahmen der Oiden Wiesn in Landsberg, zusammen mit der VR Bank Landsberg-Ammersee, gibt es neben dem Festzelt der VR Bank in der Fußgängerzone einen großen Messestand vom BBV-Kreisverband Landsberg mit der Jungbauernschaft zusammen, mit land- und forstwirtschaftlicher Maschinenausstellung. Die Landfrauen versorgen Sie im Festzelt mit Kaffee und Kuchen.
Kreisverband Garmisch-Partenkirchen: Samstag, 20. September 2025 - Almabtrieb Krün
Beim Almabtrieb in Krün informiert der BBV-Kreisverband Garmisch-Partenkirchen mit einem Infostand zum Thema "Klimaschutz durch die Landwirtschaft".
Kreisverband Rosenheim: Freitag, 26. September 2025 - Schmankerlstraße Rosenheim
Von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr informiert der BBV-Kreisverband Rosenheim auf der diesjährigen Schmankerlstraße über die EzRo (Energiezukunft Rosenheim) wie die "Energiewende in der Landwirtschaft" gelingt und zeigt Kindern mit der Gestaltung eines Kreislaufes, wie diese Kreisläufe für das Klima genutzt werden können. Außerdem dürfen Sie an eine "Speeddating" teilnehmen ...
Kreisverband Freising:
Nähere Informationen folgen in Kürze
Kreisverband Landsberg am Lech: Sonntag, 12. Oktober 2025 - Agrarbildungszentrum in Landsberg
Beim Tag der offenen Tür mit Kreisbauerntag am Agrarbildungszentrum Landsberg am Lech leistet der Kreisverband beim erneuten Aufgreifen des Themas der Veranstaltung vom 14. September 2025 weitere Aufklärungsarbeit rund um den Klimaschutz durch und mit der Landwirtschaft.
Kreisverband Bad Tölz-Wolfratshausen:
Nähere Informationen folgen nach Bekanntgabe
Kreisverband Starnberg:
Informationen folgen baldmöglich
Hier können Sie unsere Smileys entdecken!


Kreisverband München

Kreisverband Altötting

Kreisverbände Erding und Freising
