Der Berufswettbewerb 2025 ging mit dem Bezirksentscheid in die nächste Runde
Rund 35 Teilnehmer traten in Bayreuth gegeneinander an
In zwei Leistungsgruppen (Berufsschulabsolventen = L1; Schüler der Landwirtschaftsschulen = L2) wurden Aufgaben gestellt, die die rund 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an verschiedene Stationen absolvieren mussten. Sie wurden dabei unter anderem in den Kategorien Geschicklichkeit mit Traktor und Anhänger, Saatgutbestimmung, zum Wissen an landwirtschaftlichen Fahrzeugen aber auch im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit geprüft.
Bezirksbäuerin Beate Opel, BBV-Direktor Dr. Wilhelm Böhmer, Fabian Bauer als Bezirksvorsitzender der Bayerischen Jungbauernschaft beglückwünschten die Prüflinge für Ihre Leistungen, gaben ihnen eine große Portion Optimismus mit auf den Weg und riefen zum Zusammenhalt unter den Landwirten auf.
In der Kategorie L1 haben sich die zwei besten Einzelkämpfer für die Teilnahme zum Landesentscheid qualifiziert:
Dies sind für Oberfranken Renner Johannes aus Küps und Mehringer Julian aus Konradsreuth.
In der Kategorie L2 wurde Riedl Louisa mit Spiller Tobias, beide aus Himmelkron zum besten oberfränkischen Team gekürt. Aus der Oberpfalz gewann in der Leistungsgruppe
L2 das Team Zierer Antonia aus Bernhardswald und Herrnberger Celina aus Cham. Wir gratulieren ganz herzlich zu den hervorragenden Leistungen und sind stolz auf unseren landwirtschaftlichen Nachwuchs. Für den Landesentscheid am 09. bis 10. April 2025 auf dem Agrarbildungszentrum in Landsberg am Lech wünschen wir unseren Vertreterinnen und Vertretern weiterhin viel Glück und Erfolg!
