Almwanderung Bezirk Oberbayern 2025
Anderl Aigner, stellvertretender Kreisobmann von Traunstein, stellt seinen Betrieb vor.
Gemütlich erfolgte der Beginn mit der Hochplattenbahn bis zur Bergstation. Danach teilte sich die Gruppe kurz, denn der Weg ging über einen Fahrweg oder über einen Steig – alle genossen die Wanderung durch die wunderschöne Landschaft. Oben angekommen erwartete die Wanderinnen und Wanderer eine gepflegte Hütte, in der sie mit einer köstlichen Brotzeit und hausgemachtem Kuchen verwöhnt wurden.
Ein besonderes Highlight des Tages war das Gespräch mit Almbauer und stellvertretendem Kreisobmann von Traunstein Anderl Aigner, der sich viel Zeit nahm. Er erläuterte nicht nur die Geschichte der Alm und seiner Familie, sondern gab auch spannende Einblicke in das vielseitige Konzept und die verschiedenen Standbeine des Betriebs. Offen sprach er über die Herausforderungen, die sowohl die Bewirtschaftungsform in den Bergen als auch die zunehmenden bürokratischen Anforderungen mit sich bringen.

So wurde aus der Wanderung nicht nur ein gemeinsames Naturerlebnis, sondern auch ein wertvoller Einblick in die Arbeit und die Realität der Landwirtschaft im Berggebiet.
Alle waren sich einig: „Eine tolle Hütte, wunderschöne Ausblicke, ein tolles Konzept – und vor allem ein beeindruckender Almbauer, der mit Herzblut und Leidenschaft seinen Betrieb führt“, wie Bezirksbäuerin Irmgard Posch bei ihrem Dank mit einem Augenzwinkern aussprach. Diesem Dank schlossen sich alle sehr gerne an.