Zum Hauptinhalt springen
Zur Suche springen
Zum Footer springen
Zur Navigation springen
© BBV Altötting Gruppenfoto
©

Dialog zur Agrarpolitik: Bundeslandwirtschaftsminister Rainer zu Gast in Töging

Landtagsabgeordneter Martin Huber lud zum Gespräch – ein Ministerbesuch mit deutlicher Botschaft für die ländliche Region.

08.09.2025 | Politik trifft Praxis

Am Mittwoch, den 30. Juli 2025, fand auf Initiative des örtlichen Landtagsabgeordneten Martin Huber ein Dialoggespräch mit dem Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer in der BBV-Geschäftsstelle in Töging statt. Zahlreiche Gäste – darunter Landwirte, politische Vertreter und interessierte Bürgerinnen und Bürger – nutzten die Gelegenheit zum direkten Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen in der Landwirtschaft.

 

Einblick ins Programm:

Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellungsrunde eröffnete Steuerberater Markus Diewald den Abend mit einem Impulsvortrag zur Frage: „Wie geht es den örtlichen Landwirtinnen und Landwirten?“ Dabei ging er unter anderem auf die wirtschaftliche Lage, die Bürokratiebelastung und die Nachfolgeproblematik in Familienbetrieben ein.

Im Anschluss sprach Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer über die „Schwerpunkte der neuen Bundesregierung in der Agrarpolitik“. Er betonte die Bedeutung regionaler Wertschöpfung, den Bürokratieabbau sowie eine stärkere Unterstützung kleiner und mittelgroßer Betriebe. Auch aktuelle Themen wie Klimawandel, Tierwohl und der Einsatz neuer Technologien wurden angesprochen.

In der anschließenden Diskussionsrunde stellten die Teilnehmenden zahlreiche Fragen und brachten ihre Anliegen direkt zur Sprache – von Förderprogrammen über Flächenverbrauch bis hin zu Umweltauflagen.

Den Abschluss der Veranstaltung bildete ein gemeinsames Gruppenfoto, das den konstruktiven und offenen Austausch unterstrich.