Zum Hauptinhalt springen
Zur Suche springen
Zum Footer springen
Zur Navigation springen
Referenten der Veranstaltung
© BBV Wolfgang Beck

Infoabend zur Windkraft in Bodenkirchen

BBV informiert über Chancen, Flächensicherung und regionale Wertschöpfung

14.08.2025 | BBV warnt: Verträge erst prüfen lassen!

Kürzlich fand im Gasthaus Spirklhof in Bodenkirchen eine gut besuchte Informationsveranstaltung des Bayerischen Bauernverbandes statt. Unter dem Titel „Windkraft in der eigenen Region – Was muss ich als Grundstückseigentümer wissen?“ informierten Fachleute und Kommunalvertreter über Chancen und Herausforderungen bei der Entwicklung von Windenergiestandorten.

BBV-Kreisobmann Georg Sachsenhauser begrüßte die zahlreichen Gäste. Bodenkirchens Erste Bürgermeisterin Monika Maier gab einen kurzen Überblick zur aktuellen Situation vor Ort. Anschließend erläuterte Christine Erbinger, Geschäftsführerin des Regionalen Planungsverbands Landshut, den Stand der Windvorranggebiete in der Region.

Einen zentralen Appell richtete Dr. Lena Käsbauer vom Bayerischen Bauernverband an alle anwesenden Grundstückseigentümer: Keine Pacht- oder Nutzungsverträge vorschnell unterschreiben! Vor jeder Unterschrift sollten Verträge von unabhängigen Fachleuten juristisch geprüft werden. Nur so können Eigentümer sicherstellen, dass ihre Interessen gewahrt bleiben und die Wertschöpfung in der Region gesichert wird.

Darüber hinaus stellte Dr. Käsbauer die Grundprinzipien eines echten Bürgerenergieansatzes vor und betonte die Bedeutung einer frühzeitigen Flächensicherung, um zu verhindern, dass externe Projektierer Flächen ohne regionale Mitsprache übernehmen.