Lehrfahrt der BBVnextgeneration nach Karpfham
73 junge Landwirte:innen aus Unterfranken entdecken Trends, Technik und Gemeinschaft
Die „Rottalschau“ – eine der größten Landwirtschafts- und Landtechnik-Messen im Süden Deutschlands – bot den jungen Teilnehmern die Gelegenheit, sich mit den neuesten Entwicklungen in den Bereichen Landtechnik, Tierhaltung und erneuerbare Energien vertraut zu machen. Die Messe zeichnete sich besonders durch eine breite Auswahl an Innovationen aus, die den landwirtschaftlichen Alltag revolutionieren können.
Nach einem intensiven und informativen Tag auf der Ausstellung war der gesellige Teil des Programms der perfekte Abschluss. Im traditionellen Bierzelt konnten die Teilnehmer bei Musik und guter Stimmung den Tag ausklingen lassen. Der informelle Austausch unter den jungen Landwirten bot eine hervorragende Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen.
„Die Mischung aus Fachinformationen und dem geselligen Teil im Bierzelt war einfach perfekt. So konnte ich nicht nur viel über die neuesten landwirtschaftlichen Entwicklungen lernen, sondern auch neue Freunde finden und mein Netzwerk erweitern“, resümierte Julian Reinhard, BBVnextgeneration-Botschafter aus dem Kreisverband Bad Kissingen.
Die BBVnextgeneration hat mit dieser ersten Lehrfahrt nach Karpfham gezeigt, wie wichtig der Austausch und das gemeinsame Erleben für die junge Generation der Landwirte ist. Der Erfolg der Veranstaltung und das positive Feedback der Teilnehmer verdeutlichen, dass solche Formate nicht nur fachlich bereichernd, sondern auch persönlich wertvoll sind.
Die BBVnextgeneration blickt mit Freude auf die gelungene Premiere zurück und freut sich schon auf die kommenden Veranstaltungen, bei denen junge Landwirte weiterhin die Möglichkeit haben, sich weiterzubilden und ihre Gemeinschaft zu stärken.
