Gruppenfoto - Kenia-Projekt der Landfrauen im Bayerischen Bauernverband
© BBV LIZ - Angelika Eberl
Großes Treffen beim nationalen Treffen der WoFaAK Delegierten mit bayerischen Bäuerinnen.

Kenia-Projekt der Landfrauen

„Gleicher Beruf – zwei Welten“

Unter dem Motto „Gleicher Beruf – zwei Welten“ engagieren sich die Landfrauen für kenianische Bäuerinnen

Die Landfrauen im BBV haben im Februar 2017 die „BBV-Landfrauen Internationale Zusammenarbeit GmbH“ (BBV-LIZ) gegründet. Gegenstand ist die Entwicklungszusammenarbeit zur Förderung von Frauen im ländlichen Raum in Entwicklungs- und Schwellenländern.

Unser Grundgedanke:
Gute Ausbildung fördert die Eigenständigkeit und Entwicklungsmöglichkeiten von Frauen.

Unser Ansatz:    
Wir Landfrauen wollen mit unserer langjährigen Erfahrung Frauen in Entwicklungsländern, ihre Rolle im ländlichen Raum und in der Verbandsarbeit stärken.
Wissenstransfer auf Augenhöhe durch Erwachsenenbildung, durch fachlichen Dialog und durch Förderung des interkulturellen Verständnisses.

Unsere Finanzierung:
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) fördert uns im Rahmen des BMZ-Globalvorhabens „Grüne Innovationszentren in der Agrar- und Ernährungswirtschaft“. Bisher haben wir folgende Projekte durchgeführt:

1.   Projekt in Westkenia Mai ´17 – März ´20 (abgeschlossen)
„Stärkung von Bäuerinnen und Landfrauen und deren Interessensvertretung in Siaya, Kakamega und Bungoma  (Westkenia)“

2.   Projekt in Westkenia April ´20 - März ´23
“Stärkung der „Women Farmers Association of Kenya“ (WoFaAK) in Siaya, Kakamega und Bungoma“. Ab Februar 2022 unterstützen wir die Verbreitung der WoFaAK in  vier weiteren Counties in Zentralkenia.
Alle Aktivitäten werden in Kooperation mit dem Grünen Innovationszentrum der GIZ vor Ort und lokalen Partnern entwickelt und umgesetzt.

Weitere Informationen, Berichte und Bilder zu diesem Projekt erhalten Sie auf der Website www.bbv-liz.de.

© BBV LIZ - Angelika Eberl
Schulung in Kakamega
Teilnehmerinnen unseres Agribusiness-Trainings im Mai 2021 in Butere Township, Kakamega.