Zum Hauptinhalt springen
Zur Suche springen
Zum Footer springen
Zur Navigation springen
14. Bauernmarktmeile mit Markus Söder, Michaela Kaniber, Christiane Ade, Günther Felßner
© BBV
Beim Rundgang auf der 14. Bauernmarktmeile wurden Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber, die stellvertretende Landesbäuerin Christiane Ade (r.) und Bauernverbandspräsident Günther Felßner von Produkt-Hohheiten begleitet: Elena Heckl (l.), Bayerische Kartoffelkönigin, Elisabeth Heimerl (2.v.l.), Bayerische Milchkönigin und Anja Bürzer, Bayerische Honigprinzessin.

Bauernmarktmeile ein voller Erfolg

Im Herzen von München: Ein Schaufenster bayerischer Landwirtschaft

29.09.2025 | Ein voller Erfolg: Tausende Besucherinnen und Besucher strömten am gestrigen Sonntag auf den Odeonsplatz zur Bauernmarktmeile in der Münchner Innenstadt und schlenderten bei schönem Herbstwetter über die gemütliche Genussmeile: Über 120 Direktvermarkterinnen und Direktvermarkter präsentierten auf dem Odeonsplatz, der Ludwig- und Galeriestraße die ganze Vielfalt bayerischer Landwirtschaft – von frischem Brot über Käse und Wurst bis hin zu Honig, Bier und Hochprozentigem.

Ministerpräsident Dr. Markus Söder eröffnete gemeinsam mit Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber, der stellvertretenden Landesbäuerin Christiane Ade und Bauernverbandspräsident Günther Felßner die Veranstaltung und betonte dabei:
„Bayern, Bauern und Blasmusik: Die Bauernmarktmeile in München zeigt, was unsere Heimat ausmacht. Heute bei der Eröffnung am Odeonsplatz gemeinsam mit Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber und Bauernverbandspräsident Günther Felßner. Gastlichkeit, Gemütlichkeit und gute regionale Lebensmittel gehören einfach zu Bayern. Unsere Lebensmittel werden von Familienbetrieben in Spitzen-Qualität hergestellt und sind auf der ganzen Welt beliebt. Nicht umsonst sind sie ein Exportschlager. Regionale Lebensmittel schaffen Heimatgefühl, Vielfalt und Unabhängigkeit. Herzlichen Dank an die bayerischen Landwirte für ihre wertvolle Arbeit. Allen Besuchern der Bauernmarktmeile einen guten Appetit!“

Bauernpräsident Günther Felßner hob in seiner Ansprache hervor, dass die Landwirtschaft weit mehr sei als die Produktion hochwertiger Lebensmittel. „Unsere Landwirtschaft ist Lebensgrundlage und Heimat. Sie ist Kulturlandschaft, Zusammenhalt und Identität – und das spüren wir heute mitten in München. Die Bauernmarktmeile bringt alle zusammen und ist das Schaufenster unserer Landwirtschaft im Herzen der Landeshauptstadt.“ Felßner appellierte an die Verbraucherinnen und Verbraucher, die Gelegenheit zu nutzen, mit den Direktvermarktern ins Gespräch zu kommen und die regionalen Produkte auch künftig zu schätzen.

Die Bauernmarktmeile machte eindrucksvoll sichtbar, wie viel Herzblut in der Arbeit bayerischer Bauernfamilien steckt. Sie zeigte zugleich die Bedeutung von Regionalität und Saisonalität für Qualität, Frische und Vertrauen.

Ein besonderer Dank gilt allen Beteiligten, die die Bauernmarktmeile ermöglicht haben: dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus, der Initiative „Einkaufen auf dem Bauernhof“, dem DEHOGA Bayern und BR Heimat für die lebendige Begleitung. Vor allem aber gilt der Dank den bayerischen Bäuerinnen und Bauern – ohne sie gäbe es keine Bauernmarktmeile, keine Vielfalt und keine Lebensmittel aus Bayern.

© BBV Ministerpräsident Söder eröffnent Bauernmarktmeile
© BBV Bauernmarktmeile Landfrauenstand
© BBV Bauernmarktmeile Landfrauenstand Apfelsaftpresse
© BBV Bauernmarktmeile Ministerpräsident beim Apfelsaftpressen
© BBV Bauernmarktmeile Apfel-Laser
© BBV Bauernmarktmeile Rundgang
© BBV Bauernmarktmeile Rundgang