Werden Sie „Red Farmer“
Wald- und Flächenbrände beschäftigen auch die Feuerwehren deutschlandweit jedes Jahr. Oftmals fehlt es an ausreichend Löschwasser.
Hilfswillige Landwirte gesucht!
Bei Wald- und Flächenbränden in unwegsamem Gelände mangelt es den Feuerwehren in ganz Deutschland oftmals an Löschwasser und auch an bestimmten Großgeräten, um eine schnelle und effektive Brandbekämpfung durchführen zu können.
Im Jahr 2022 wurde daher die Idee geboren, die Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft und Feuerwehr bei größeren Schadenslagen im Bereich von Wald- und Vegetationsbränden unter dem Begriff "Red Farmer" zusammenzuführen und zu koordinieren.
Der Landesfeuerwehrverband Bayern e. V. und auch der Bayerische Bauernverband unterstützen diese Aktion seit 2024.
Nachdem im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge bis dato noch manuelle Listen mit Kontaktdaten von Landwirten geführt werden, die ggf. Löschmaßnahmen mit Güllefässern, Grubbern usw. unterstützten würden, gibt es über den Red Farmer e. V. nun ein eigenständiges Datenportal. In dieser Datenbank können sich die Landwirte eigenständig registrieren und ihre Daten eintragen und pflegen. Die Verantwortlichen der Feuerwehr können im Bedarfsfall auf diese Daten zurückgreifen und den Landwirt um Unterstützung bitten.
Weitere Infos und wo sich hilfswillige Landwirte registrieren und ihre vorhandenen Fahrzeuge und Geräte – zum Beispiel Wasserfässer, Grubber, Zugfahrzeuge und weitere hilfreiche landwirtschaftliche Geräte – mit dem jeweiligen Standort eintragen können finden Sie unter https://www.bayerischerbauernverband.de/presse/red-farmer-sind-im-notfall-schnell-zur-stelle-33744