Zum Hauptinhalt springen
Zur Suche springen
Zum Footer springen
Zur Navigation springen
Hofübergabeseminar 2025
© BBV

Den Hof übergeben

Rechtzeitig informieren und sorgfältig planen ist die Basis für eine erfolgreiche Übergabe!

23.06.2025 | Die Hofübergabe an die nachfolgende Generation bedeutet einen wichtigen Einschnitt im Leben auf dem Hof. Eine frühzeitige und sorgfältige Planung ist ein wichtiger Schritt für einen erfolgreichen Übergang.

Gespräche mit der Familie, fundiertes Wissen und Beratung leisten wichtige Beiträge, damit die Übergabe gelingt. Unser jährlich stattfindendes Seminar unterstützt Sie bei allen möglichen Anliegen und wichtigen Fragestellungen rund um die Übergabe:

Das Hofübergabeseminar 2025 findet statt am Montag, 17.11. von 9.00 bis 16.30 Uhr
im Gasthof "Zur Post", Zöpfstr. 2, 82405 Wessobrunn

 

Programm Hofübergabe-Seminar

09.00 Uhr        Eröffnung und Begrüßung durch Thomas Müller, Geschäftsführer, BBV-Geschäftsstelle Weilheim  


09.15 Uhr       Hofübergabe und Recht / Der Hofübergabevertrag: Christian Hertel, Notar in Weilheim i. OB  

 

10.30 Uhr      Steuerliche Auswirkungen im Rahmen der Hofübergabe: Natalie Quinger, Steuerberaterin, Dipl. Betriebswirtin (FH) -

                       Treukontax Steuerberatungsgesellschaft mbH, Weilheim


12.15 Uhr       Mittagessen

 

13.15 Uhr        Begleitung und Beratung der Hofübergabe, Landwirtschaftliches Sozialrecht/Vorsorge: 

                         Gerlinde Floritz, Fachberaterin  Generationenfolge und Sozioökonomie, BBV Generalsekretariat


14.00 Uhr         Richtig versichert nach der Hofübergabe: Johann Höck, BBV-Service


14.45 Uhr         Partnerschaft und Zusammenleben in Familie und Betrieb: Isidor Schelle, Referent und Mediator (DAA), 

                           BBV-Generalsekretariat


16.15 Uhr         Moderierte Fragerunde und Abschluss: Thomas Müller, Geschäftsführer, BBV-Geschäftsstelle Weilheim
 

Anmeldung

erfolgt über beigefügtes Anmeldeformular oder online über:

https://www.bildung-beratung-bayern.de/?tid=27028379

Programm

Anmeldeformular