Zum Hauptinhalt springen
Zur Suche springen
Zum Footer springen
Zur Navigation springen
Auszeichnungen Ehrenamt BBV Unterfranken
© Nicolas Rupp / Regierung von Unterfranken

Stolz auf unser Ehrenamt!

Maria Hoßmann und Mathias Klöffel wurden für ihr herausragendes Engagement geehrt.

21.07.2025 | Bezirksbäuerin Hoßmann erhielt den Bayerischen Verdienstorden, während Kreisobmann Mathias Klöffel mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet wurde.

Bayerischer Verdienstorden für Maria Hoßmann

Der Bayerische Bauernverband gratuliert Frau Maria Hoßmann ganz herzlich zur Auszeichnung mit dem Bayerischen Verdienstorden, Bayerns höchste Auszeichnung. Ministerpräsident Dr. Markus Söder händigte am Mittwoch, 9. Juli 2025 in München den Verdienstorden aus. 

Mit großem Engagement setzt sie sich seit über 30 Jahren für die Belange der Landwirtschaft ein und trägt seit 2017 als Bezirksbäuerin in Unterfranken besondere Verantwortung.

Ihr unermüdlicher Einsatz für unsere Landfrauen, ihre kommunalpolitischen Ehrenämter und ihre Arbeit als stellvertretende Bezirkstagspräsidentin sind beispielhaft. Maria Hoßmann steht für Bodenständigkeit, Verantwortungsbereitschaft und echtes gelebtes Ehrenamt. „[…] Den Orden gibt es nicht zu kaufen und nicht zu erben – man muss ihn sich verdienen. […] Sie verkörpern in besonderer Weise, was Bayern ausmacht. Herzlichen Glückwunsch und herzlichen Dank. Bitte machen Sie weiter so!“, so Ministerpräsident Dr. Markus Söder

© Bayerische Staatskanzlei Bayerischer Verdienstorden für Maria Hoßmann
Maria Hoßmann, Bezirksbäuerin des BBV Unterfranken, wurde von Ministerpräsident Dr. Markus Söder mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet.

Bundesverdienstkreuz für Mathias Klöffel

Der Bayerische Bauernverband freut sich, dass Herr Mathias Klöffel für sein langjähriges herausragendes Engagement in den Bereichen Landwirtschaft, Naturschutz und erneuerbare Energien mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet wurde. Innenstaatssekretär Sandro Kirchner händigte zusammen mit Regierungspräsidentin Dr. Susanne Weizendörfer am Freitag, 18. Juli 2025 in der Regierung von Unterfranken das Bundesverdienstkreuz aus.

„Sie verbinden beispielhaft Ihr berufliches Engagement mit ehrenamtlicher Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit. Hierbei haben Sie sich bleibende Verdienste erworben“, sagte Kirchner.  

Mit großem Weitblick, Tatkraft und Verbundenheit zur Region hat Mathias Klöffel in vielfältiger Weise die Interessen der Bäuerinnen und Bauern vertreten, innovative Projekte initiiert und nachhaltige Lösungen umgesetzt. Besonders hervorzuheben ist sein Engagement für Arten-, Boden-, Klima- und Ressourcenschutz sowie für die Nutzung erneuerbarer Energien, die unter seiner Führung im Landkreis Rhön-Grabfeld wegweisend gefördert wurden.

Mit dem Motto „Gemeinschaft: Menschen bewegen“ hat sich Mathias Klöffel in vielfältiger Weise für seine Heimatregion engagiert.

© Nicolas Rupp / Regierung von Unterfranken Bundesverdienstkreuz für Matthias Klöffel
Innenstaatssekretär, Sandro Kirchner (links), überreichte zusammen mit Regierungspräsidentin, Dr. Susanne Weizendörfer, den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland an Mathias Klöffel aus.