Mit allen Sinnen erleben
Der Bayerische Bauernverband beim Regionaltag in Traunstein
Der Regionaltag in Traunstein stand in diesem Jahr unter dem Motto „Wald & Wild“ – und auch wir vom Bayerischen Bauernverband waren mit großer Freude und viel Engagement mit dabei. Der Tag bot eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt unserer Heimat auf lebendige Weise zu zeigen – und wir konnten mit unserem Stand zahlreiche große und kleine Besucherinnen und Besucher begeistern.
Begeisterung am Stand des Bayerischen Bauernverbands
Unser Stand stieß auf großes Interesse: Besonders das interaktive Quiz mit verschiedenen Stationen kam hervorragend an. Mit viel Neugier und Spaß erkundeten die Besucher zum Beispiel unsere Fühlkisten, bei denen es galt, Naturmaterialien zu ertasten und zu erraten, oder sie versuchten sich beim Erkennen von Baumrinden. So wurde Naturwissen spielerisch vermittelt und der Bezug zur heimischen Landwirtschaft und unseren Wäldern gestärkt.
Gemeinsam stark: Die Landfrauen verwöhnten mit Bavesen und Kuchen
Ein besonderes Highlight war auch die Beteiligung unserer Landfrauen, die mit viel Herzblut frisch gebackene Bavesen, Kaffee und eine große Auswahl an hausgemachten Kuchen anboten. Ihr Einsatz trug wesentlich zur gastfreundlichen und genussvollen Atmosphäre bei – und zeigte einmal mehr, wie sehr Landwirtschaft, Handwerk und Kulinarik in unserer Region Hand in Hand gehen.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Ehrenamtlichen
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz besonders bei all unseren ehrenamtlich Engagierten bedanken, die diesen Tag möglich gemacht haben. Ob bei der Organisation, der Betreuung des Standes oder dem Backen und Zubereiten der Köstlichkeiten – ohne das große Engagement und die Begeisterung unserer Mitglieder wäre dieser Auftritt nicht in dieser Form möglich gewesen.
Fazit: Regionalität mit Herz und Hand
Der Regionaltag war für uns als Bayerischer Bauernverband eine wertvolle Gelegenheit, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen, Wissen zu vermitteln und die Bedeutung von Landwirtschaft und regionaler Wertschöpfung greifbar zu machen. Es war ein Tag voller Begegnungen, Genuss und echter Wertschätzung für das, was unsere Region ausmacht.
Wir freuen uns schon auf das nächste Mal – denn der Chiemgau hat viel zu bieten und wir sind stolz, ein Teil davon zu sein.