Schifffahrt auf dem Chiemsee
Büffet mit regionalen Köstlichkeiten
Text: Anton Hötzelsperger
Fotos: Maria Riepertinger
Es war schon ein besonderer Abend als der Bayerische Bauernverband, Kreisverband Rosenheim, allen der Landwirtschaft wohlgesonnenen Partnern sowie den in der Landwirtschaft ehrenamtlich tätigen Frauen und Männern eine abendliche Chiemsee-Schifffahrt mit dem Schaufelraddampfer „Ludwig Feßler“ angeboten hatte. Nicht nur weil der Regen eine Pause machte und weil der Sonnenuntergang auch für Einheimische zu einem staunenden Erlebnis wurde – nein vor allem deswegen, weil Gleichgesinnte füreinander da waren und für einen genussreichen Abend mit vielen Gelegenheiten zum persönlichen Gespräch sorgten.

Regionale Schmankerl mit einem Käsebüffet, das vom Bayerischen Milchförderfonds und vom Verband der Milcherzeuger Bayern e.V. unterstützt wurde sowie junge Musikanten aus der Region standen im Mittelpunkt des geselligen Abends. Kreisbäuerin Katharina Kern und Kreisobmann Sepp Andres vom BBV Rosenheim freuten sich, mit diesem Abend, der zum dritten Male in den letzten 10 Jahren angeboten wurde, ein Dankeschön-Zeichen setzen zu können. „Unser besonderer Dank gilt den Frauen und Männern, die für das Büffet Hand angelegt haben und der Familie Feßler für ihr Entgegenkommen“ – so Katharina Kern und Sepp Andres, die unter den vielen Teilnehmern auch Tiroler Gäste, die gesamten Mitglieder der Vorstandschaft und der Geschäftsstelle, Ehrenkreisbäuerin Rosi Riepertinger, Regro-Vorsitzenden und MdL Sebastian Friesinger, weitere Kommunalpolitiker und Bürgermeister, Vertreter von Zuchtverbänden und vom Maschinenring sowie zahlreiche Direktvermarkter und Vertreter der Molkereien begrüßen konnten. Zu den Teilnehmern an der kulinarischen Kreuzfahrt über das „Bayerische Meer“ gehörte auch Verena Wagner als amtierende Bayerische Milchprinzessin. Die Königliche Hoheit aus Cham in der Oberpfalz zeigte sich bei ihrem ersten Chiemsee-Besuch begeistert von der Kulisse der Landschaft und noch viel mehr vom ehrenamtlichen Engagement in der Rosenheimer Region und sagte: „Regionales Essen ist Teil und ein Stück unserer Heimat“. Von der Richtigkeit und Wichtigkeit dieser Aussage konnte sich die bäuerliche Gesellschaft einen schönen Abend lang an, auf und unter Deck überzeugen. Auch nach der Rückkehr in den sicheren Hafen in Prien-Stock war noch ein längeres und gemütliches Beisammensein angesagt.

