Zum Hauptinhalt springen
Zur Suche springen
Zum Footer springen
Zur Navigation springen
Kreisversammlung
© BBV
Kreisbäuerin Katharina Kern, Petra Högl MdBL, Kreisobmann Sepp Andres v.l.n.r.

Landwirtschaft als Stabilitätsanker und Zukunftsgestalter

BBV-Kreisversammlung in Rosenheim

31.10.2025 | „Bayerns Bäuerinnen und Bauern: Stabilitätsanker und Zukunftsgestalter“

Im Rahmen der öffentlichen Kreisversammlung des BBV Rosenheim referierte Frau Petra Högl, Leiterin des Agrarausschusses im Bayerischen Landtag und agrarpolitische Sprecherin der CSU, zum Thema
„Bayerns Bäuerinnen und Bauern: Stabilitätsanker und Zukunftsgestalter“.

Kreisobmann Sepp Andres begrüßte zahlreiche Gäste, darunter Vertreter anderer Verbände, Landrat Otto Lederer, Landtagsabgeordneten Sebastian Friesinger und Ehrenlandesbäuerin Annemarie Biechl.

In ihrem Vortrag betonte Frau Högl die herausragende Bedeutung der Landwirtschaft für Bayern: Sie sei nicht nur ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, sondern auch das soziale Rückgrat des ländlichen Raums. Landwirtschaft produziere hochwertige Lebensmittel, pflege die Kulturlandschaft und sichere Wohlstand und gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Besonders hob sie die Bedeutung der Tierhaltung hervor, die langfristige Planungssicherheit und eine positive öffentliche Wahrnehmung brauche. Regionalität und Wertschätzung heimischer Produkte seien zentrale Faktoren für Nachhaltigkeit. Ein besonderes „Vergelt’s Gott“ richtete Frau Högl an die Bäuerinnen, die mit großem Engagement Familie, Betrieb und Ehrenamt verbinden.

In der anschließenden lebhaften Diskussion mit den zahlreich erschienenen Besucherinnen und Besuchern zeigte sich, wie wichtig das gemeinsame Engagement von Landwirten, Politik und Verbänden ist, um praxisnahe Lösungen für die Zukunft der Landwirtschaft zu entwickeln.