BBV bei Auftaktveranstaltung der "ARGE Solidarischer Hochwasserschutz" vertreten
Landwirtschaft ist eine wichtige Rolle im Hochwasserschutz
Bei der offiziellen Auftaktveranstaltung der "ARGE Solidarischer Hochwasserschutz & Schwammregion", war der Bayerische Bauernverband Pfaffenhofen/Schrobenhausen mit einem eigenen Informationsstand vertreten. Ziel des BBV war es, die wichtige Rolle der Landwirtschaft im Hochwasserschutz zu betonen und klarzustellen: Ohne die aktive Mitwirkung der Bäuerinnen und Bauern wird der Schutz vor Starkregen und Überflutungen nicht gelingen.
In zahlreichen Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Kommunen, Wissenschaft und Zivilgesellschaft machte der BBV deutlich, dass die Landwirte bereits heute wertvolle Beiträge leisten – etwa durch Flächenbewirtschaftung, Bodenpflege und Wasserrückhalt in der Fläche. Dabei wurde auch betont, dass die Landwirtschaft ein Partner in der Bewältigung der Klimafolgen ist.
Zugleich stellte der BBV klar: Notwendige Maßnahmen zum Hochwasserschutz dürfen nicht zu Lasten der Betriebe gehen. Entstehende Schäden auf landwirtschaftlichen Flächen müssen vollständig und fair entschädigt werden.
Der Bayerische Bauernverband setzt sich daher für eine gleichberechtigte Mitwirkung in der ARGE ein – nicht nur beratend, sondern auch mitgestaltend. Denn nur gemeinsam kann ein wirksamer, praxisnaher und solidarischer Hochwasserschutz für die Region gelingen.