Für die Landwirtschaft: Bayerischer Bauernverband im Austausch mit Chefredakteur Thomas Zeller
Persönliches Treffen zwischen dem BBV und dem neuen Chefredakteur der MGO
Der Bayerische Bauernverband (BBV) ist die erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um Landwirtschaft, ländlichen Raum und Forstwirtschaft in der Region. Dieser Anspruch wurde auch beim Besuch von Herrn Zeller, dem neuen Chefredakteur der Mediengruppe Oberfranken (MGO), deutlich, der seit dem 01. Juni 2025 die redaktionelle Leitung übernommen hat.
Dem öffentlichen Aufruf zum Austausch mit dem neuen MGO-Chefredakteurs folgte der BBV prompt und lud ihn zu einem persönlichen Kennenlernen in die Hauptgeschäftsstelle des Bezirksverbandes Oberfranken ein. Bei dem Austausch mit Bezirkspräsident Hermann Greif, Direktor Dr. Wilhelm Böhmer und Referent Joachim Benda, stellte der BBV nicht nur seine Struktur und Organisation vor, sondern betonte vor allem die Bedeutung seines starken ehrenamtlichen Engagements in der Region.
Im Mittelpunkt des Treffens standen zentrale Themen, die Landwirtinnen und Landwirte aktuell bewegen
- Die Bauernproteste der Jahre 2023 und 2024
- Der fortschreitende Rückgang der Tierhaltung
- Die zunehmende Bürokratie im Agrarsektor
- Die Herausforderungen und Chancen der Ernte 2025
- Auswirkungen des Klimawandels auf die regionale Landwirtschaft in Oberfranken
- Die Rolle der aktuellen und zukünftigen Agrarpolitik
- Usw.
Beide Seiten waren sich einig: Der direkte Austausch hilft, die komplexen Zusammenhänge in der Landwirtschaft besser zu verstehen – und damit auch journalistisch fundiert abzubilden.
Der BBV und die MGO möchten diesen konstruktiven Dialog fortsetzen – für eine starke Stimme der Landwirtschaft in der Öffentlichkeit und ein gegenseitiges Verständnis, das Brücken baut.