Zum Hauptinhalt springen
Zur Suche springen
Zum Footer springen
Zur Navigation springen
© BBV München BBV Sommercamp
©

bbvnextgeneration Sommercamp

Ferienfahrt nach Inzell

19.09.2025 | bbvnextgeneration Sommercamp

Vom 23. bis 25. August fand das bbvnextgeneration Sommercamp statt und begeisterte Jugendliche und Betreuer gleichermaßen. Mit 23 Teilnehmenden im Alter von 12 bis 15 Jahren, überwiegend mit landwirtschaftlichem Hintergrund, bot das Camp drei Tage voller Sport, Spaß, Teamwork und Ehrenamtserfahrung. Durchgeführt und begleitet wurde diese Aktion von Ortsbäuerin Gerda Handl.

Das Programm kombinierte abwechslungsreiche Aktivitäten, die Teamwork und persönliche Entwicklung fördern. So standen Rhönradfahren, Klettern in der Halle, Besuch des Soccerparks, Beachvolleyball und vieles mehr auf dem Plan. Jede Einheit forcierte nicht nur körperliche Fitness, sondern auch Fair Play, Motivation und gegenseitige Unterstützung.

Bei einer Betriebsbesichtigung auf dem Wallnerhof in Inzell erhielten die Teilnehmenden Einblicke in landwirtschaftliche Abläufe, Nachhaltigkeit und moderne Agrarwirtschaft – direkt verknüpft mit ihrem persönlichen Hintergrund. 

Ein zentrales Element des Camps war das Thema Ehrenamt und Vernetzung. Das Netzwerk der bbvnextgeneration möchte Jugendliche dazu motivieren sich aktiv in Gemeinschaften einzubringen, Verantwortungsbewusstsein zu entwickeln und konkrete Projekte zu planen. 

Das bbvnextgeneration Sommercamp war ein voller Erfolg: abwechslungsreich, lehrreich und motivierend. Die jungen Teilnehmenden kehren mit neuen Fähigkeiten, gestärktem Teamgeist und einem erweiterten Blick auf die Landwirtschaft und gesellschaftliches Engagement zurück. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden, Begleitern und Organisatoren und freuen uns auf kommende Veranstaltungen.

© BBV München BBV Sommercamp