Zum Hauptinhalt springen
Zur Suche springen
Zum Footer springen
Zur Navigation springen
Weizenfeld
© Wolfgang_Hasselmann_unsplash
Kurse Fortbildung Sachkunde im Pflanzenschutz Herbst-Winter 2025-2026

Fortbildung Sachkunde Pflanzenschutz

Fortbildungen im November und Dezember

03.09.2025 | Der aktuelle gesetzliche Fortbildungszeitraum läuft vom 1.1.25-31.12.27

Neue Termine!

Fortbildung zur Sachkunde im Pflanzenschutz

Seit dem 26.11.2015 benötigt jede Person unter anderem für den Erwerb und die Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln für den professionellen Einsatz einen Sachkundenachweis im Scheckkartenformat. Zudem ist eine regelmäßige Fortbildung vorgeschrieben.

Für die meisten Sachkundigen im Pflanzenschutz beginnt der fünfte Dreijahreszeitraum am 01.01.2025 und endet am 31.12.2027. In diesem Zeitraum muss eine Fortbildung zur Sachkunde im Pflanzenschutz besucht und nachgewiesen werden.

Ob dieser Zeitraum auch für Sie gilt, können Sie auf der Rückseite Ihres Sachkundenachweises entnehmen. Steht dort beispielsweise bei Beginn erster Fortbildungszeitraum das Datum 01.01.2013, so gilt oben genannter Zeitraum. Steht bei Ihnen hier ein anderes Datum, so verschieben sich Ihre Fortbildungszeiträume entsprechend. Dies ist vor allem für Sachkundige der Fall, die ihre Ausbildung nach dem 14.2.2012 abgeschlossen haben. Hierbei beginnt der Dreijahreszeitraum entsprechend mit dem Ausstellungsdatum des Sachkundeausweises.

Der Bayerische Bauernverband, das Kuratorium Bayerischer Maschinen- und Betriebshilfsringe, der Verband für landwirtschaftliche Fachbildung in Bayern und der Verband landwirtschaftlicher Meister und Ausbilder bieten diese Fortbildungen gemeinsam an.

Folgende Themen erwarten Sie bei den Fortbildungen im aktuellen Zeitraum:

  • Rechtsgrundlagen
  • Risikomanagement
  • Gerätetechnik und Ausbringung
  • Integrierter Pflanzenschutz

 

Folgende Termine wurden vereinbart, jeweils 18-22 Uhr:

Dienstag, 25.11.2025           Gasthaus Luginger Mirskofen

Donnerstag, 11.12.2025     Gasthaus Burger Oberhatzkofen

 

ONLINE:

Montag, 24.11.2025, 18-22 Uhr

Dienstag, 2.12.2025, 10-14 Uhr

und weitere bayernweite Termine, diese finden Sie hier: Sachkunde im Pflanzenschutz | Bayerischer Bauernverband

Zur Anmeldung zu einer nicht auf dem Anmeldeformular aufgeführten Online-Fortbildung geben Sie bitte beim Anmeldeformular im freien Feld die gewünschte Kursnummer an.

 

Die Anmeldungen müssen schriftlich erfolgen, nachfolgend finden Sie zum Download das entsprechende Formular.

 Für jede Person wird ein extra Formular mit eigenhändiger Unterschrift benötigt.


Die Kursgebühr inklusive Erstellung und Archivierung des Nachweises der Fortbildung beträgt 39,00 € (umsatzsteuerbefreit) pro Teilnehmer/in. Diese Kosten werden nach Kursteilnahme per Überweisung bzw. Lastschrifteinzug abgerechnet.

 

ONLINE Kurse

Zur Online-Schulung benötigen Sie lediglich einen Internetzugang. Um an der Schulung teilzunehmen, erhalten Sie von uns ca. 3 Tage vor der Schulung per Email einen Link, um sich dann zur entsprechenden Zeit zur virtuellen Schulung einzuloggen.
Sie benötigen keine Kamera oder Mikrofon, die Veranstaltung wird eine Präsentation sein mit Audio-Erklärungen. Fragen können über einen „Chat“ (über Tastatur) während der Schulung gestellt werden. Die Teilnehmer sind nicht zu sehen oder zu hören.