Arbeitstagung der Ortsbäuerinnen
Neue Bildungsthemen – der neue Geschäftsführer im Bildungswerk Oberfranken – Wokshops - vernetzen - Geselligkeit
Rund 50 Landfrauen sind zur alljährlichen Arbeitstagung der Ortsbäuerinnen nach Weingarts gekommen.
Zu Beginn begrüße die Stellvertretende Kreisbäuerin Eva Friedrich alle Anwesenden und gab einen kurzen Überblick in den Ablauf des Abends. Danach übergab sie das Wort an BBV Geschäftsführer Werner Nützel. Er gab einen kurzen Einblick in die aktuelle Arbeit der Geschäftsstelle, informierte über die 2026 anstehende Verbandswahl und wies auf einige Veranstaltungstermine in der nächsten Zeit hin. Zum Abschluss gab er bekannt, dass er ab 1. April 2026 in den wohlverdienten Ruhestand geht.
Anschließend begrüßte der Bezirkspräsident von Oberfranken und Kreisobmann im Landkreis Forchheim, Hermann Greif, alle Anwesenden und gab einen kurzen Einblick über aktuelle Themen der Bezirksarbeit.
Im Anschluss daran gab es von Kreisbäuerin Christine Werner einen Rückblick des vergangenen Jahres.
Nach einer kurzen Pause stellte sich der neue Geschäftsführer des BBV Bildungswerkes im Bezirk Oberfranken, Joachim Benda vor.
Er gab einen kurzen Einblick in die aktuellen Zahlen der Bildungsarbeit im Landkreis Forchheim und motivierte die Anwesenden weiterhin Veranstaltungen zu organisieren. Er machte hierbei deutlich wie wichtig Veranstaltungen auf dem Land sind und welche Vorgaben vom Bildungsministerium erfüllt werden müssen.
Im Anschluss ging es weiter mit einem Workshop, zu verschiedene Themen aus der Bildungs- und Landfrauenarbeit. Unterstützt wurde der Workshop von den Kreisvorstandsmitgliedern der BBV Landfrauengruppe.
Zum Abschluss hatte die stellvertretende Kreisbäuerin Eva Friedrich das Wort. Auch sie bedankte sich bei allen für ihren Einsatz und bat die Anwesenden, Veranstaltungen zu organisieren. Sie wies auf den aktuellen Bildungswerk-Themenkatalog und die neuen Themen hin, die bereits im Vorfeld an die Ehrenamtlichen Versand wurden.