Gebietsveranstaltungen Oktober/November 2025
Wir laden alle Interessierten herzlich zu einer Veranstaltung des BBV-Bildungswerks ein
Moderne Umgangsformen
Mittwoch, 29. Oktober 2025, 19:30 Uhr
Referentin: Sabine Reith, Etikette Trainerin
Gasthaus Zum Gaulwirt, Tettenwang
Gutes Benehmen ist die Kunst, den Menschen unseren Umgang angenehm zu machen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Außenwirkung verbessern und weshalb der erste Eindruck ausschlaggebend ist.
Die genauen Informationen zu dieser Veranstaltung entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung.
Effektive Mikroorganismen in Haus, Garten und für die Gesundheit
Freitag, 7. November 2025, 19:00 Uhr
Referentin: Johanna Kiermeier, Gartenbau Kiermeier
Gasthaus Braun, Imbath
Effektive Mikroorganismen sind Mikroben die eine probiotische Einheit bilden. Bei diesem Vortrag gewinnen Sie einen Überblick über die Wirkung und Anwendung von Mikroorganismen und welche vielfältigen Einsatzmöglichkeiten es in Haus, Garten und Gesundheit gibt.
Die genauen Informationen zu dieser Veranstaltung entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung.
Altes Wissen neu belebt: Raunächte und Jahreskreisfeste
Mittwoch, 12. November 2025, 19:30 Uhr
Referentin: Tanja Oblinger
Schützenheim Eitensheim
Die zwölf Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag, die sogenannten Raunächte. Bei diesem Vortrag gewinnen Sie einen Überblick über das alte Brauchtum, die Bedeutung und Rituale dieser mystischen Nächte im Jahreskreislauf.
Die genauen Informationen zu dieser Veranstaltung entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung.
online Veranstaltung
Elektronische Patientenakte (epa)*
Dienstag, 18. November 2025, 19:30 Uhr
Referent/-in: Landwirtschaftliche Krankenkasse
online Anmeldung unter www.bibeby.de/27028686
Anmeldeschluss: Montag, 17. November 2025
Im März ist die elektronische Patientenakte (ePA) deutschlandweit gestartet. Bei diesem Vortrag erfahren Sie, welche Vorteile und Herausforderungen die ePA mit sich bringt und welche Auswirkungen dies auf die Gesundheitsversorgung hat. Sie erfahren auch, welche Rechte Sie als Patient/in mit dem Umgang Ihrer persönlichen Daten haben.
Die genauen Informationen zu dieser Veranstaltung entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung.
Das Lebensmittel Honig: Die süße Verführung – Verwendung von Bienenprodukten in der Küche
Donnerstag, 20. November 2025, 14:00 Uhr
Referentin: Katharina Gegg, Referentin für Ernährung und Hauswirtschaft
Landgasthof Neumayer, Altmannstein
Honig - ist weit mehr als nur ein süßer Brotaufstrich. Das Lebensmittel Honig hat eine lange Tradition und wird auch als Heilmittel eingesetzt. Gewinnen Sie bei diesem Vortrag einen Einblick in die Reise des Honigs von der Blüte bis ins Glas und erfahren, wie Sie den Honig sowie Honigprodukte in Küche und Haushalt verwenden können.
Die genauen Informationen zu dieser Veranstaltung entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung.
Altes Wissen neu belebt: Raunächte und Jahreskreisfeste
Mittwoch, 26. November 2025, 19:30 Uhr
Referentin: Tanja Oblinger
Gasthaus Herzner, Schernfeld
Die zwölf Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag, die sogenannten Raunächte. Bei diesem Vortrag gewinnen Sie einen Überblick über das alte Brauchtum, die Bedeutung und Rituale dieser mystischen Nächte im Jahreskreislauf.
Die genauen Informationen zu dieser Veranstaltung entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung. 
 
 
   
         
   
   
   
   
   
   
   
   
   
  