Zum Hauptinhalt springen
Zur Suche springen
Zum Footer springen
Zur Navigation springen
© BBV DAH Waldbaden für Landsleut
©

Klimaschutztag Dachau 2025 - „Der Wald, das Klima und ICH“

#heuteschonklimageschützt?

Waldbaden für Landleute – „Der Wald, das Klima und ICH“ - erfolgreiche Veranstaltung am Samstag 13. September 2025

Im Kreisverband Dachau fand die  Veranstaltung: Waldbaden für Landleute - "Der Wald, das Klima und ich"  statt.

Am frühen Nachmittag trafen sich Interessiert auf dem Pfarrparkplatz gegenüber der Kirche in Pipinsried.  Bei  der Führungen durch den Wald leitete Referentin Rosa Asam Übungen zum Stressabbau an.
 
Die Kursleiterin praktizierte mit den Teilnehmerinnen Achtsamkeitsübungen im Wald. Es wurden durch diese Naturerfahrungen die Entspannung und Regeneration der Teilnehmer gefördert. Sie lernten, wie sie durch den bewussten Aufenthalt und Übungen im Wald Stress reduzieren und ihr Wohlbefinden steigern können.

Waldbaden kommt ursprünglich aus Japan.

Durch verschiedene Techniken, Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen wird versucht eine Verbindung zur Natur herzustellen und dadurch Stress abzubauen. Das Einatmen der Waldatmosphäre - japanisch Shinrin-Yoku - unterstützt dabei. In Japan ist Shinrin-Yoku als Heilverfahren anerkannt.

Einige Universtitätstudien (u.a. München und Salzburg) haben nachgewiesen, dass Waldbaden Stresssymptome reduzieren kann.

Die begeisterten Teilnehmerinnen konnten dies der Kursleiterin Rosa Asam bestätigen!

© BBV DAH Teilnehmerinnen der Veranstaltung
© BBV DAH Waldbaden für Landsleut