Tag der Landwirtschaft
Tausende Besucher beim Tag der Landwirtschaft und Kreiserntedankfest
Tausende von Besuchern konnten das Angebot des Organisationsteams der Interessengemeinschaft Tag der Landwirtschaft unter Regie der ehemaligen Kreisbäuerin und Vorsitzenden Katrin Lang, der stellvertretenden Vorsitzenden Tanja Strobl und Vertretern des Bayerischen Bauernverbandes nutzen.
Die Bedeutung der lokalen Landwirtschaft wurde durch die Vielfalt und Qualität der angebotenen regionalen Erzeugnisse an 46 Ständen deutlich. Für Abwechslung sorgte die Vorführung des Schnitzens mit der Motorsäge, eine Ausstellung von landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugen, Strohhüpfburg, Spielstationen, Maislabyrinth und vieles mehr.
Der ökumenische Erntedankgottesdienst eröffnete am Vormittag traditionell den Tag der Landwirtschaft. In diesem Jahr mit dem neuen evangelischen Pfarrer Daniel Lunk und der Pastoralreferentin Katharina Lurz von der katholischen Pfarrei Herz Jesu. Nach der Begrüßung am frühen Nachmittag durch Kreisobmann Karl Lappe und die Vorsitzenden Tanja Strobl und Katrin Lang folgten kurze Grußworte vom Landtagsabgeordneten Franc Dierl, von Landrat Florian Wiedemann und der zweiten Bürgermeisterin Sandra Huber.
Als „normales gutes Jahr“ mit „selten hohen“ Preisen für Milch und Fleisch bezeichnete Karl Lappe das Jahr für die Landwirtschaft. Auch das Wetter habe für eine gute Futtergrundlage für die Tiere gesorgt.