Pflanzenschutz
© BBV
Alle drei Jahre ist eine Fortbildung in der Pflanzenschutz-Sachkunde erforderlich!

Pflanzenschutz-Sachkundenachweis

Fortbildungstermine Winter 2023/2024 in Präsenz und online

30.09.2023 | Alle drei Jahre muss laut gesetzlicher Vorschrift eine Fortbildungsmaßnahme in der Pflanzenschutz-Sachkunde besucht werden. Überprüfen Sie rechtzeitig, wann Ihr Dreijahreszeitraum ausläuft und Sie die Fortbildung besuchen müssen.

Viele Sachkundige stellen sich die Frage, wann sie wieder eine Fortbildung besuchen müssen. Die Antwort darauf finden Sie auf der Rückseite Ihres Sachkundenachweises im Scheckkartenformat.
Steht dort beispielsweise bei "Beginn erster Fortbildungszeitraum" das Datum 01.01.2013 - beginnt der vierte Fortbildungszeitraum am 01.01.2022 und endet am 31.12.2024. Entscheidend ist dieses Datum!

Der Bayerische Bauernverband bietet gemeinsam mit dem Kuratorium Bayerischer Maschinen- und Betriebshilferinge, dem Verband für landwirtschaftliche Fachbildung in Bayern und dem Verband landwirtschaftlicher Meister und Ausbilder diese Fortbildung an.

© BBV
Sachkundenachweis Scheckkarte

Präsenz-Fortbildung am 13.12.2023 in Oberleichtersbach

Eine Fortbildungsveranstaltung in Präsenz findet statt

am Mittwoch, 13. Dezember 2023
von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr

im Hotel "Rhön Hof"
Hammelburger Str. 4
97789 Oberleichtersbach

Anfahrt:
Routenplaner über Google Maps

Sichern Sie sich Ihren Platz und melden sich mit dem Anmeldeformular bei uns an!
per Post:  Bayerischer Bauernverband, Hammelburger Str. 26, 97723 Oberthulba
per Fax:    0 97 36 - 81 03 40
per Email: Bad.Kissingen@BayerischerBauernverband.de

 

Präsenz-Fortbildung am 27.01.2024 in Oberthulba-Reith

Eine weitere Fortbildungsveranstaltung in Präsenz findet statt

am Samstag, 27.01.2024
von 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr

im Gasthof Kessler
Thulbaer Str. 2
97723 Oberthulba-Reith

Anfahrt:
Routenplaner über Google Maps

Sichern Sie sich Ihren Platz und melden sich mit dem Anmeldeformular bei uns an!
per Post:  Bayerischer Bauernverband, Hammelburger Str. 26, 97723 Oberthulba
per Fax:    0 97 36 - 81 03 40
per Email: Bad.Kissingen@BayerischerBauernverband.de

 

Anmeldeformular Pflanzenschutz-Fortbildung in Präsenz

Online-Schulungen von unterfränkischen BBV-Geschäftsstellen organisiert:

Anmeldungen bitte per Email an die jeweilige Geschäftsstelle oder
per Post, Fax oder Email an die BBV-Geschäftstelle Bad Kissingen
Hammelburger Str. 26, 97723 Oberthulba
Fax    09736-8103-40
Email: Bad.Kissingen@BayerischerBauernverband.de

Datum            Uhrzeit          Kursnummer    Anmeldung an

20.11.2023     18:30 - 22:30     605-64         Aschaffenburg@BayerischerBauernverband.de        AUSGEBUCHT

28.11.2023     18:00 - 22:00     607-51         Bad.Neustadt@BayerischerBauernverband.de

30.11.2023     18:00 - 22:00     604-83         Kitzingen@BayerischerBauernverband.de  WEINBAU-SPEZIAL-Fortbildung

04.12.2023     18:00 - 22:00     601-53         Aschaffenburg@BayerischerBauernverband.de

11.12.2023     18:30 - 22:30     605-66         Karlstadt@BayerischerBauernverband.de

13.12.2023     19:00 - 23:00     603-76         Hofheim@BayerischerBauernverband.de

18.12.2023     18:00 - 22:00     607-53         Bad.Neustadt@BayerischerBauernverband.de

13.01.2024     09:00 - 13:00     608-74         Schweinfurt@BayerischerBauernverband.de

16.01.2024     18:00 - 22:00     601-55         Aschaffenburg@BayerischerBauernverband.de

01.02.2024     18:30 - 22:30     605-67         Karlstadt@BayerischerBauernverband.de

15.02.2024     18:00 - 22:00     604-85         Kitzingen@BayerischerBauernverband.de

 

Anmeldeformular Pfanzenschutz-Fortbildung als Online-Veranstaltung

Bitte beachten Sie:

Eine schriftliche Anmeldung mittels Anmeldeformular ist zwingend erforderlich.

Die Kursgebühr inklusive Erstellung und Archivierung des Nachweises der Fortbildung beträgt 35,00 pro Person.

Bitte halten Sie Ihren Pflanzenschutz-Sachkundeausweis im Scheckkartenformat wegen der Registriernummer  (z.B. BY-37-7395226-3 ) für die Fortbildung bereit.

Eine bayernweite Übersicht über Fortbildungen (sowohl online als auch in Präsenz) zur Sachkunde im Pflanzenschutz finden Sie unter:  https://www.bayerischerbauernverband.de/sachkundenachweis

 

Wichtig bei Online-Veranstaltungen:

· Für eine Online-Schulung benötigen Sie sicheres Internet, PC oder Notebook mit Lautsprecherfunktion oder Sie sehen sich die Präsentation am Bildschirm an und wählen sich zusätzlich übers Telefon ein, um mithören oder Fragen stellen zu können.

· Sie erhalten den entsprechenden Zugangslink für die Onlinefortbildung rechtzeitig etwa einen Tag vor der Schulung. Dies wird Ihnen per Mail mitgeteilt. Die Angabe einer E-Mail-Adresse auf dem Anmeldeformular ist daher unbedingt notwendig.

· Sollten Sie am Tag des Kurses noch keine Zugangsdaten erhalten haben, so melden Sie sich bitte bei der BBV-Geschäftsstelle unter Tel. 09736-81030 oder mobil 0157-8392 0643

In einem kurzen Erklärvideo wird das Wesentliche zur Technik für die Online-Veranstaltungen gezeigt.

Technische Anleitung für Online-Schulung