Motorsägenkurs speziell für Frauen
Das BBV Bildungswerk lädt herzlich ein: Motorsägenkurs am 19.11./20.11.2025
Schon lange reizt es viele Frauen, selbst einmal zur Motorsäge zu greifen – jetzt bietet sich die Gelegenheit dazu! Unser zweitägiger Motorsägenkurs speziell für Frauen vermittelt Grundkenntnisse in Theorie und Praxis und öffnet die Tür zu einem sicheren Umgang mit diesem kraftvollen Arbeitsgerät.
Wer kann teilnehmen?
- Waldbesitzerinnen oder weibliche Angehörige, die im privaten Wald unterstützen (z. B. Ehefrau, Tochter)
- Mindestalter: 18 Jahre
- Vorkenntnisse: keine erforderlich
Kursinhalte im Überblick:
Theorie:
- Gefahren bei der Arbeit mit der Motorsäge
- Minimierung von Risiken durch geeignete Schutzausrüstung
- Aufbau, Wartung und Pflege der Motorsäge
- Tipps für kleine Instandhaltungsarbeiten, die selbst erledigt werden können
Praxis im Wald:
- Erste Schnittübungen unter fachkundiger Anleitung
- Verschiedene Schnitttechniken
- Wissen über Holzarten und ihre Eigenschaften
- Ergonomische Arbeitstechniken – Kraft clever einsetzen
Ausrüstung:
Für den Praxistag müssen alle Teilnehmerinnen in vollständiger PSA (Persönliche Schutzausrüstung) erscheinen. Ohne die vollständige PSA kann die Teilnahme am Praxisteil nicht gewährleistet werden.
Die PSA besteht aus:
- Helm mit Gesichts- und Gehörschutz (max. 5 Jahre alt)
- Signaljacke oder Warnweste
- Handschuhe (normale Arbeitshandschuhe)
- Schnittschutzhose
- Schnittschutzschuhe oder -stiefel
Termine & Ort
- Theorietag: 19.11.2025, 08:30 – ca. 16:00 Uhr
- Praxistag: 20.11.2025, 08:30 – ca. 16:00 Uhr
- Ort: AELF Außenstelle Lohr, Am Forsthof 7, 97816 Lohr
Kosten & Anmeldung
Preis: 65 € pro Person
Anmeldung unbedingt erforderlich bei der BBV Geschäftsstelle: Frau Krebs, Tel. 06021-42942 14
Erleben Sie zwei Tage voller praxisnaher Erfahrungen, lernen Sie den sicheren Umgang mit der Motorsäge und gewinnen Sie Selbstvertrauen für den Einsatz im eigenen Wald. Egal ob Sie Waldluft lieben oder einfach neugierig sind – dieser Kurs macht Frauen fit für die Motorsäge!
Weitere Infos unter:
BBV Bildungswerk im Bezirk Unterfranken
Geschäftsstelle Aschaffenburg, Auhofstr. 25, 63741 Aschaffenburg
Telefon: 06021-429420, E-Mail: Aschaffenburg@BayerischerBauernverband.de
www.Bildung-Beratung-Bayern.de