Jakobskreuzkraut
BBV-Bildungswerk lädt Sie herzlich zu dieser Veranstaltung am 02.05.2025 um 19.00 Uhr ein!
Das Jakobskreuzkraut (JKK) ist eine auffällig goldgelb blühende Pflanze, die sich in den letzten Jahren verstärkt in unserer Region ausbreitet. Besonders betroffen sind Stilllegungsflächen, extensiv genutztes Grünland, Weiden sowie Straßenränder und Böschungen. Was auf den ersten Blick harmlos wirkt, birgt jedoch erhebliche Risiken: Die Pflanze enthält sogenannte Pyrrolizidinalkaloide – Giftstoffe, die bei Rindern und Pferden schwere Leberschäden verursachen können.
Im Wirtschaftsgrünland kann das Vorkommen von Jakobskreuzkraut daher nicht toleriert werden. Um Tierhalterinnen, Landwirtinnen und Interessierte über die Verbreitung, Bekämpfung und die Gefahren dieser Giftpflanze zu informieren, laden wir herzlich zu einem Fachvortrag ein.
Termin:
Freitag, 02. Mai 2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Pfarrheim
Hauptstraße 11
63936 Schneeberg
Teilnehmerkosten:
€ 5,00 pro Person
Referent:
Herr Jochen Herberich, Kreisobmann des Bayerischen Bauernverbands
Natur- und Umweltbeauftragter
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bei Ihrer Ortsbäuerin Jutta Schneider, Hambrunn, Tel. 01515 1894598 an. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Informationen:
Geschäftsstelle Aschaffenburg, Tel.: 06021 42942-14 (Frau Krebs)
Weitere Infos unter:
BBV Bildungswerk im Bezirk Unterfranken
Geschäftsstelle Aschaffenburg, Auhofstr. 25, 63741 Aschaffenburg
Telefon: 06021-429420, E-Mail: Aschaffenburg@BayerischerBauernverband.de
www.Bildung-Beratung-Bayern.de
