Wald
© Pixabay

Achtsames Waldwandern – Die heilsame Wirkung von Waldbädern

Das Bildungswerk lädt Sie herzlich zu dieser Wanderung am 15. Juni 2025 um 10:00 Uhr ein.

17.05.2025 | Erleben Sie die heilsame Wirkung des Waldes mit allen Sinnen: Beim achtsamen Waldwandern lernen Sie, wie Natur, Körper und Geist in Einklang bringt. Entschleunigen Sie, atmen Sie auf – und entdecken Sie die Kraft der Bäume!

Erleben Sie die Kraft des Waldes

In Japan ist das sogenannte "Shinrin Yoku", das Waldbaden, längst als Naturtherapie anerkannt. Doch es handelt sich dabei um mehr als nur einen Spaziergang durch den Wald: Beim Waldbaden tauchen Sie achtsam in die Atmosphäre des Waldes ein – Sie nehmen bewusst den Duft, das Lichtspiel und die beruhigende Stille wahr.

Wissenschaftliche Studien weltweit belegen die gesundheitsfördernde Wirkung des Waldes. Ein längerer Aufenthalt im Grünen senkt nachweislich den Stresspegel, lindert Angstzustände, verringert depressive Verstimmungen und steigert die Vitalität.

Termin: Sonntag, 15. Juni 2025
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Ort: Wald in Weibersbrunn, 63879 Weibersbrunn
Gebühr: 10,00 € pro Person
Referentin: Frau Heidrun Gärtner, anerkannte Kräuterführerin

Was erwartet Sie?
In diesem Kurs lernen Sie gezielte Achtsamkeitsübungen kennen, die helfen, Stresshormone im Blut zu reduzieren und den Blutdruck zu senken. Sie erfahren, wie sogenannte Phytonzide oder Terpene – natürliche Botenstoffe in der Waldluft – Ihre Gesundheit positiv beeinflussen können.

Die Referentin Frau Heidrun Gärtner, anerkannte Kräuterführerin, führt Sie mit viel Fachwissen und Einfühlungsvermögen durch dieses besondere Naturerlebnis.

Hinweis:
Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich:
📞 Frau Krebs – BBV Geschäftsstelle, Tel. 06021-42942 14
🌐 Oder direkt online unter: https://www.bildung-beratung-bayern.de/?tid=27027440

 

Weitere Infos unter:
BBV Bildungswerk im Bezirk Unterfranken
Geschäftsstelle Aschaffenburg, Auhofstr. 25, 63741 Aschaffenburg                        
Telefon: 06021-42942 14, Email: Aschaffenburg@BayerischerBauernverband.de 
www.Bildung-Beratung-Bayern.de