Landesfachausschuss für Nebenerwerbslandwirtschaft und Diversifizierung
Gremien im BBV
Sie bewirtschaften im Durchschnitt 17,8 Hektar. 29 Prozent der landwirtschaftlichen Flächen werden von Nebenerwerbslandwirten bestellt - gerade auch in benachteiligten Gebieten. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag zum Erhalt der flächendeckenden Landbewirtschaftung und bilden eine unverzichtbare Säule der bayerischen Land- und Forstwirtschaft.
Die Nebenerwerbslandwirte sind fest in den Verband eingebunden und strukturell gut aufgestellt. In jedem Kreis- und Bezirksverband gibt es einen Sprecher für die Nebenerwerbsbetriebe. Die sieben Bezirkssprecher bilden auf Landesebene die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) der Nebenerwerbslandwirte. Vorsitzender ist der Oberfranke Michael Bienlein. Der Vorsitzende vertritt die Nebenerwerbslandwirte mit einem festen Sitz im Präsidium.
Im Landesfachausschuss für Nebenerwerbslandwirtschaft und Einkommenskombination sitzen die Mitglieder der ARGE Nebenewerb, Vertreter von landwirtschaftlichen Betrieben mit Einkommenskombinationen wie Urlaub auf dem Bauernhof oder Direktvermarktung sowie Vertreter der Landfrauen und der Landjugend. Bernhard Weiler, Präsident von Unterfranken, ist Vorsitzender des Fachausschusses Nebenerwerbslandwirtschaft und Einkommenskombination. Im Fachausschuss werden sämtliche Belange der Nebenerwerbsbetriebe und der Betriebe mit Einkommenskombinationen behandelt (zum Beispiel Recht, Steuern, Soziales).

Vorsitzender des Fachausschusses:
Alfred Enderle,
BBV-Bezirkspräsident Schwaben

Vorsitzender Arbeitsgemeinschaft Nebenerwerb:
Michael Bienlein
Geschäftsführerin
Elisabeth Bogner,
Referentin für Agrarpolitik
Berufene Mitglieder der Bezirke
- Johann Hacklinger - Kreisobmann Miesbach, Oberbayern
- Roland Graf - Kreisobmann Regen, Niederbayern
- Markus Übelmesser - Oberpfalz
- Michael Bienlein - Kreisobmann Lichtenfels, Oberfranken
- Gerhard Steinbauer - Mittelfranken
- Reinhard Wolz - Unterfranken
- Herbert Riehr - Schwaben
- Christine Singer - Stellvertretende Landesbäuerin
- Ludwina Peter - Bayerische Jungbauernschaft
- Stefan Groß - Evangelische Landjugend
- Michael Braun - Katholische Landjugend
Berufene Mitglieder
- Brigitte Trummer
- Gerda Walser
- Christa Weber
- Helmut Schmidt
Entsandtes Mitglied des Landesfachausschusses für Ökologischen Landbau
- Christine Singer
Verband für landwirtschaftliche Fachbildung in Bayern e.V.
- Tanja Göggerle
Arbeitsgemeinschaft der Nebenerwerbslandwirte im Bayerischen Bauernverband
- Johann Hacklinger - Kreisobmann Miesbach, Oberbayer
- Roland Graf - Kreisobmann Regen, Niederbayern
- Markus Übelmesser - Oberpfalz
- Michael Bienlein - Kreisobmann Lichtenfels, Oberfranken
- Gerhard Steinbauer - Mittelfranken
- Herbert Riehr - Stellvertretener Kreisobmann Günzburg, Schwaben