Start der Unterschriftenaktion Holz in Herrsching
© BBV
v. l. Generalsekretär Georg Wimmer, Bauernpräsident Günther Felßner, Waldpräsident Siegfried Jäger und Landesbäuerin Christine Singer

Wärmewende geht nur mit Holz

Unterschreiben Sie jetzt! gegen das geplante Heizungsgesetz

31.05.2023 | Heizen mit Holz muss langfristig und einfach möglich bleiben! Dafür macht sich der Bayerische Bauernverband mit einer Unterschriftenaktion stark. Die Kreisbäuerinnen und Kreisobmänner des Bayerischen Bauernverbandes haben die Aktion auf ihrer Frühjahrstagung in Herrsching gestartet. Partner sind der Bayerische Waldbesitzerverband und der Verband Familienbetriebe Land und Forst Bayern e.V.

„Holz ist ein nachwachsender Rohstoff der Extraklasse, denn es ist regional verfügbar, erneuerbar klimafreundlich und bezahlbar. Die Wärmewende geht nur mit Holz. Die Idee, Holzheizungen in Neubauten zu verbieten, ist klimapolitischer Irrsinn“ sagt Bauernpräsident Günther Felßner.

Wie der Bauernpräsident weiter betont, gefährdet das von der Ampelkoalition geplante Gebäudeenergiegesetz damit die dringend notwendige Energiewende – so können die Klimaziele nicht erreicht werden. „Durch den notwendigen Waldumbau und Schäden durch den Klimawandel wird nachhaltig mehr Energieholz zur Verfügung stehen. Die energetisch verwertbare Holzmenge wird zusätzlich um rund 30 Prozent steigen. Anstatt Holzenergie zu diskriminieren, sollte die Bundesregierung besser Wege fördern, das zusätzlich vorhandene Potenzial auszuschöpfen“, sagt Felßner.

Mit der Unterschriftenaktion fordert der Bayerische Bauernverband, Holzenergie umfassend und uneingeschränkt als erneuerbare Energie im GEG einzustufen. Die Kreisbäuerinnen und Kreisobmänner fordern Bundeswirtschaftsminister Habeck auf, das geplante Verbot des Einbaus von Holzheizungen sofort fallen zu lassen. Felßner: „Nur so können die Klimaschutzziele erreicht und die sonst bevorstehenden Probleme für private Hausbesitzer gelöst werden.“

Sie wollen unterschreiben? Dann nutzen Sie gleich untenstehendes Online-Formular.
Die Unterschriftenaktion steht jedem offen. Werben Sie daher auch in Ihrer Familie, in Ihrem Freudes- und Bekanntenkreis um Unterschriften. Je mehr mitmachen, desto besser. Nutzen Sie daher auch die nachfolgende Liste und geben Sie diese mit Ihrer Unterschrift bis zum 7. Juni 2023 bei Ihrer BBV-Geschäftsstelle ab. 

 

Ich bin gegen das geplante Heizungsgesetz!

Name
Adresse

Online-Petition auf der Website des Bundestages - unterschreiben Sie auch hier!

Zeitgleich läuft auch eine Online-Petition gegen das geplante Gebäudeenergiegesetz.

Mit der Petition wird gefordert, die geplante Änderung des Gebäudeenergiegesetzes nicht zu beschließen, da sie den Todesstoß für unsere Wälder und damit auch für das Klima bedeutet. Für diese Petition bleibt nicht mehr viel Zeit, um 50.000 Unterschriften zu sammeln, aktuell sind knapp über 7.000 davon zusammengekommen. Aktuell ist unklar, ob die 50.000 Unterschriften so erreicht werden können. Erst wenn diese erste Hürde genommen wurde, wird sich der Petitionsausschuss im Deutschen Bundestag weiter damit beschäftigen und eine öffentliche Expertenanhörung einberufen. Dies wäre aber dann ein sehr deutliches Zeichen und eine nächste öffentlichkeitswirksame Stufe.

Bitte unterstützten Sie diese Online-Petition und leisten Ihre Unterschrift auf der Website des Deutschen Bundestages!

 

Aufruf von Waldpräsident Siegfried Jäger:

© BBV
Wärmewende Holz

Sie wollen auf Papier unterschreiben oder Unterschriften sammeln? Laden Sie hier die BBV-Unterschriftenliste herunter