Website Sozialwahl 2023 ist auf einem Bildschirm zu sehen
© BBV

Aktuelles zur Sozialwahl 2023

Fragebogen und Antrag auf Ausstellung eines Wahlausweises umgehend zurücksenden

09.03.2023 | Der BBV tritt mit seiner Liste 1 bei der Sozialwahl 2023 in der Versichertengruppe der Selbstständigen ohne fremde Arbeitskräfte (SofA) an. Senden Sie jetzt die ausgefüllten Fragebögen und Anträge auf Ausstellung eines Wahlausweises an die SVLFG zurück!

In den Versichertengruppen der Arbeitgeber und Arbeitnehmer findet keine Wahlhandlung statt, da hier die Anzahl der Kandidatinnen und Kandidaten jeweils mit der Zahl der zu vergebenden Sitze in der Vertreterversammlung der SVLFG übereinstimmt. 

In der Versichertengruppe der SofA kommt es jedoch zu einer Wahlhandlung. Damit die SVLFG überprüfen kann, wer zu dieser wahlberechtigten Gruppe gehört, werden derzeit Fragebögen und Anträge auf Ausstellung eines Wahlausweises an die Bezieher einer Unfallrente der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft sowie an die landwirtschaftlichen Unternehmer versandt. Mit diesem Fragebogen, der entsprechend ausgefüllt wieder zeitnah an die SVLFG zurückgeschickt werden soll, wird geprüft, ob die jeweiligen Versicherten auch zur Versichertengruppe der SofA gehören. Hierbei ist darauf hinzuweisen, dass sowohl der jeweilige Unternehmer als auch sein Ehegatte genauso wie der Bezieher einer Unfallrente gehören zum Kreis der Wahlberechtigten. Nach Rücksendung dieser Fragebögen an die SVLFG werden bei Vorliegen der Voraussetzungen von dort die Wahlunterlagen voraussichtlich ab 11. April 2023 verschickt. 

Das bedeutet, dass nur derjenige auch tatsächlich Wahlunterlagen erhält, der zum Kreis der Wahlberechtigten in der Gruppe der Selbstständigen ohne fremde Arbeitskräfte gehört und der auch tatsächlich den Antrag auf Ausstellung eines Wahlausweises bei der SVLFG gestellt hat. Es ist daher wichtig, die Versicherten über die Möglichkeit der Sozialwahl zu informieren und sie dazu animieren, dass sie ihre Wahlunterlagen auch beantragen. 

Bitte helfen Sie mit, dass möglichst viele Versicherte von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen und weisen Sie hierbei auch auf die Möglichkeit der Wahl der Liste 1 „Bayerischer Bauernverband“ hin. 

Weitere Informationen zur Sozialwahl und zu den Kandidatinnen und Kandidaten auf der Liste 1 „Bayerischer Bauernverband“ finden sich auch unter www.sozialwahl-bayern.de.