Zum Hauptinhalt springen
Zur Suche springen
Zum Footer springen
Zur Navigation springen
Pflanzenschutz
© BBV
Alle drei Jahre ist eine Fortbildung in der Pflanzenschutz-Sachkunde erforderlich!

Online-Fortbildung in der Pflanzenschutz-Sachkunde: Jetzt Platz sichern!

Termin: Montag, 15.12.25 ab 19.00 Uhr ONLINE-Fortbildung

25.08.2025 | Alle drei Jahre muss laut gesetzlicher Vorschrift eine Fortbildungsmaßnahme in der Pflanzenschutz-Sachkunde besucht werden. Überprüfen Sie rechtzeitig, wann Ihr Dreijahreszeitraum ausläuft und Sie die Fortbildung besuchen müssen.

Viele Sachkundige stellen sich die Frage, wann sie wieder eine Fortbildung besuchen müssen. Die Antwort darauf finden Sie auf der Rückseite Ihres Sachkundenachweises im Scheckkartenformat.
Steht dort beispielsweise bei "Beginn erster Fortbildungszeitraum" das Datum 01.01.2013 - beginnt der fünfte Fortbildungszeitraum am 01.01.2025 und endet am 31.12.2027. Entscheidend ist dieses Datum!

Der Bayerische Bauernverband bietet gemeinsam mit dem Kuratorium Bayerischer Maschinen- und Betriebshilferinge, dem Verband für landwirtschaftliche Fachbildung in Bayern und dem Verband landwirtschaftlicher Meister und Ausbilder diese Fortbildung an.

© BBV Sachkundenachweis Scheckkarte

Auffrischung Sachkundenachweis Pflanzenschutz

Online mit Josef Riedlberger.

Anmeldung bitte schriftlich per Mail / Post mit beiliegendem Anmeldeformular.

Fortbildungsveranstaltung ONLINE

          Datum                          Dauer                           Schulungsnr.                          Ort

Montag, 15.12.2025          19.00 - 23.00 Uhr                  123-63                      ONLINE-Fortbildung

Anmeldeformular für Fortbildungen in der Pflanzenschutzsachkunde

Übersicht über Fortbildungsveranstaltungen (bayernweit)

Eine bayernweite Übersicht über Fortbildungen (sowohl online als auch in Präsenz) zur Sachkunde im Pflanzenschutz finden Sie unter:  https://www.bayerischerbauernverband.de/sachkundenachweis

Bitte beachten Sie:

Eine schriftliche Anmeldung mittels Anmeldeformular ist zwingend erforderlich.

Die Kursgebühr beträgt 39,00 pro Person.

Bitte halten Sie Ihren Pflanzenschutz-Sachkundeausweis im Scheckkartenformat mit der Registriernummer  

(z.B. BY-X-123456-Y ) für die Fortbildung bereit.

Wichtig bei Online-Veranstaltungen

  • Für eine Online-Schulung benötigen Sie sicheres Internet, PC oder Notebook mit Lautsprecherfunktion oder Sie sehen sich die Präsentation am Bildschirm an und wählen sich zusätzlich übers Telefon ein, um mithören oder Fragen stellen zu können.
  • Sie erhalten den entsprechenden Zugangslink für die Onlinefortbildung rechtzeitig an die auf dem Anmeldeformular hinterlegte E-Mail-Adresse.
  • Die Eingabe von Code-Wörtern wird verlangt, um eine dauerhafte Anwesenheit während der 4-stündigen Fortbildung zu gewährleisten.
  • In einem kurzen Erklärvideo wird das Wesentliche zur Technik für die Online-Veranstaltungen gezeigt.

Technische Anleitung für Online-Schulung