Zum Hauptinhalt springen
Zur Suche springen
Zum Footer springen
Zur Navigation springen
© BBV Maiandacht der Landfrauen in Rabenden
©

Maiandacht der Landfrauen in Rabenden

am Freitag, den 16.05.2025

20.05.2025 | Maiandacht der Landfrauen in Rabenden

Zur diesjährigen Maiandacht des Bayerischen Bauernverbands (BBV) Traunstein und des Katholischen Frauenbundes Altenmarkt hatte Kreisbäuerin Christine Schuhegger die Landfrauen und Bäuerinnen in das idyllisch gelegene Rabenden bei Altenmarkt eingeladen. Die traditionsreiche Veranstaltung bot Gelegenheit zur gemeinsamen Besinnung, und zum Gebet. 

Begrüßt wurden die zahlreich erschienenen Frauen von der Gemeindereferentin Irmi Huber, die mit warmen Worten die Kirche von Rabenden als ein wahres „Schmuckkästchen“ bezeichnete. Besonders würdigte sie den kunstvoll geschnitzten, gotischen Flügelaltar, der das Gotteshaus ziert und zum Innehalten einlädt. In ihren Lobpreisungen auf den dreifaltigen Gott, der uns Maria zur Fürsprecherin geschenkt hat, verwies Irmi Huber immer wieder auf die vielfältigen Marien-Darstellungen im Inneren der Kirche. Am Marien-Seitenaltar lenkte sie den Blick der Anwesenden auf liebevolle Details in den Malereien, die Erinnerungen an die vertraute Landschaft der heimischen Berge weckten.

Die anschließenden Fürbitten, vorgetragen von den Bäuerinnen des Ortsverbandes Altenmarkt, spiegelten die enge Verbundenheit mit der Natur und der bäuerlichen Lebensweise wider. „An diesen Tagen, an denen alles grünt und blüht, bitten wir um einen respektvollen Umgang mit der Schöpfung“, lautete der einleitende Gedanke. Weitere Bitten galten dem achtsamen Umgang mit den Tieren, der Kraft und Ausdauer für die bäuerlichen Familien sowie einem gelingenden Miteinander im täglichen Leben.

Musikalisch wurde die Andacht vom Landfrauenchor unter der Leitung von Kathrin Hofhans feierlich umrahmt. Mit stimmungsvollen Marienliedern und Taizé-Gesängen verlieh der Chor dem Gebet eine besondere Tiefe.

Nach dem abschließenden Gebet zu Maria und dem feierlichen Segen durch Irmi Huber sprach Kreisbäuerin Christine Schuhegger ihren herzlichen Dank aus. Als Zeichen der Wertschätzung überreichte sie der Gemeindereferentin einen liebevoll zusammengestellten Geschenkkorb mit regionalen Spezialitäten.

Zum Ausklang des Abends fanden sich die Teilnehmerinnen in gemütlicher Runde im urigen Gasthaus „Roiter“ zusammen. Sowohl die kunstvoll gestaltete Kirche als auch die gastfreundliche Einkehr sind einen Besuch wert.

Schon jetzt freuen sich die Bäuerinnen und Landfrauen auf den nächsten gemeinsamen Termin: Der Regionaltag am Sonntag, den 6. Juli 2025, steht unter dem Motto „Wild und Wald“ – eine herzliche Einladung ergeht an alle Interessierten.

© BBV Maiandacht der Landfrauen in Rabenden