Aktuelles aus dem BBV Bildungswerk
Wir starten mit attraktiven Angeboten in die Bildungssaison 2025/2026!
- "Qualifizierung zur Agrarbürofachkraft"
Ab Donnerstag, 25.9.25, 16-tägiger Lehrgang in München
Infos und Anmeldung:https://www.bildung-beratung-bayern.de/?tid=27028378
Weitere Termine finden Sie unter https://www.bayerischerbauernverband.de/agrarbuero
- NEU: Brandschutz-Reihe online ab 24.9.
Brandschutz in der Landwirtschaft ist essenziell zur Vermeidung von Bränden und Schäden.
Infos und Anmeldung: https://www.bbv-bildungswerk.de/brandschutz/
Mittwoch, 8.10. um 19:00 Uhr online
- Pflegebedürftig - Was nun?
Infos und Anmeldung: https://www.bildung-beratung-bayern.de/?tid=27028552
Donnerstag, 9.10. um 19:00 Uhr online
- Notstromversorgung in der Nutztierhaltung
Infos und Anmeldung: https://www.bildung-beratung-bayern.de/?tid=27028745
- Videos für Insta und Social Media
Dienstags um 19:00 Uhr online
Termine und Anmeldung unter https://www.bbv-bildungswerk.de/videos/
- Frauen an die Rinderklauen - Klauenpflegekurs von Frauen für Frauen Start 2.10.25
Anmeldung: https://www.bildung-beratung-bayern.de/?tid=27028837
- Mietrecht kompakt: Von Vertragsbeginn bis zur Beendigung des Mietverhältnisses
3-teilige Online-Reihe Donnerstags, 16., 23. und 30.10. jeweils 19:00 - 20:30 Uhr
Anmeldung: https://www.bildung-beratung-bayern.de/?tid=27027686
- Veranstaltungen zur Geflügelhaltung finden Sie unter https://www.bbv-bildungswerk.de/gefluegel/
- Bei der Online-Reihe "Mit Herz und Versand" dreht sich alles um eine der wichtigsten Entscheidungen: die Hofübergabe
https://www.bbv-bildungswerk.de/mit-herz-und-verstand-online/
- Pflanzenschutz im Wandel – Aktuelles aus Forschung, Zulassung und Anwendung
Dienstag, 4.11. um 19:00 Uhr online
Infos und Anmeldung: https://www.bildung-beratung-bayern.de/?tid=27028273
- Veranstaltungen rund um's Pferd finden Sie unter https://www.bbv-bildungswerk.de/pferd/
>>Einen Gesamtkatalog zu den Veranstaltungen aus dem Bildungswerk Oberbayern finden Sie unter https://www.bbv-bildungswerk.de/app/uploads/2025/08/Bezirkskatalog-Oberbayern.pdf <<
