Zum Hauptinhalt springen
Zur Suche springen
Zum Footer springen
Zur Navigation springen
© Bayerische Staatskanzlei Bayerischer Verdienstorden für Maria Hoßmann
©

Bayerischer Verdienstorden für Maria Hoßmann

Bezirksbäuerin des BBV Unterfranken erhält höchste Auszeichnung des Freistaats

24.07.2025 | Große Ehre für eine außergewöhnliche Frau: Maria Hoßmann, Bezirksbäuerin des Bayerischen Bauernverbands in Unterfranken, wurde von Ministerpräsident Dr. Markus Söder mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet. Damit würdigt der Freistaat ihr jahrzehntelanges, leidenschaftliches Engagement für die Landfrauen, die Landwirtschaft und den ländlichen Raum.

Ein Leben für die Landwirtschaft – mit Herzblut und Weitblick

„Maria Hoßmann aus Eußenheim engagiert sich mit Herzblut für die Belange der Landwirtschaft“, betonte Ministerpräsident Söder in seiner Laudatio. Seit über 30 Jahren ist sie eine treibende Kraft bei den Landfrauen im Bayerischen Bauernverband, seit 2017 trägt sie als Bezirksbäuerin in Unterfranken große Verantwortung.
Mit Tatkraft, Vision und viel Fingerspitzengefühl setzt sie sich für die Stärkung des ländlichen Raums ein – in ihrem Ehrenamt ebenso wie als stellvertretende Bezirkstagspräsidentin. „Maria Hoßmann steht für Bodenständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und gelebtes Ehrenamt – und ist damit eine würdige Trägerin des Bayerischen Verdienstordens.“
 

Frauen-Power mit Vorbildcharakter

Auch Landesbäuerin Christine Singer und BBV-Präsident Günther Felßner übermittelten ihre Glückwünsche und Anerkennung:
„Wir danken Ihnen für Ihre Frauen-Power, Ihre Entschlossenheit und Ihren Weitblick. Sie sind ein Vorbild für viele – mit Ihrem Engagement geben Sie der Landwirtschaft ein Gesicht. Dafür verdienen Sie unseren tiefen Respekt und höchste Anerkennung.“
 

Der Bayerische Verdienstorden – eine Auszeichnung für die Mutmacher des Landes

Nur rund 2.000 lebende Persönlichkeiten dürfen den Bayerischen Verdienstorden tragen – eine exklusive Ehrung für Menschen, die Bayern mitgestalten. „Den Orden kann man nicht kaufen, nicht erben – man muss ihn sich verdienen“, so Ministerpräsident Söder. „Alle Trägerinnen und Träger sind Persönlichkeiten, die Verantwortung übernehmen und andere inspirieren. Sie machen Bayern menschlich, lebendig und stark.“
Herzlichen Glückwunsch, Maria Hoßmann – und ein großes Dankeschön für Ihr unermüdliches Wirken. Ihre Arbeit macht den Unterschied – für die Menschen auf dem Land, für die Landwirtschaft, für Bayern.