Termine und Seminare
Zur Homeseite
14.07.2017
Wald
Zur Homeseite
Nein zu drittem Nationalpark bekräftigt
BBV bietet konstruktive Zusammenarbeit für Alternativkonzepte an
Ein neuer Nationalpark ist nicht der große Wurf, den Naturschützer und manche Politiker kurz vor der erwarteten Entscheidung der Bayerischen Staatsregierung glaubhaft machen wollen...
Der Bayerische Bauernverband bekräftigt seine ablehnende Haltung gegenüber der Ausweisung eines dritten Nationalparks und bietet der Bayerischen Staatregierung erneut an, konstruktiv alternative Konzepte zu erarbeiten zum Nutzen von Mensch und Natur.
Aus wirtschaftlichen, klimapolitischen und eigentumsrechtlichen Gründen ist die Ausweisung eines dritten Nationalparks mit weit mehr und schwerwiegenderen Nachteilen als Vorteilen verbunden und droht, die innovativen Ansätze der Bioökonomie auszubremsen.
„Ökonomische und ökologische Ziele lassen sich auf der gleichen Waldfläche verwirklichen, dazu brauchen wir keinen neuen Nationalpark, dafür gibt es bessere Konzepte“, betont BBV-Generalsekretär Hans Müller. Das von den bäuerlichen Familien seit Generationen gelebte Prinzip „Schützen durch Nutzen“ ist ein solches beweisbares Erfolgsrezept.