Termine und Seminare
Zur Homeseite
Zur Homeseite
Veranstaltungen in Ihrer Region und im Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching
"Wir lernen unseren Landkreis kennen" in Marktrodach
Thema 1: | Führung im Flößermuseum Unterrodach |
|
Inhalt: | Unterrodach ist ein so genanntes Flößerdorf. Bis Mitte des letzten Jahrhunderts versorgten die Rodacher Flößer das Main- und Rheingebiet mit Holz, d. h. das im Frankenwald geschlagene Holz wurde mittels Flößen auf dem Wasserweg quer durch Deutschland transportiert und bis ins Ausland verkauft. Vom Leben und Arbeiten der Flößer, welches das Erscheinungsbild des Frankenwaldes und der Dörfer stark prägte, berichtet das Museum anhand von Arbeitsgeräten, Bildern, Dokumentationstafeln und Photographien. |
|
Referent/in: |
N.N.
|
|
Thema 2: | Führung im SeniVita Flößerhof |
|
Inhalt: | Es handelt sich dabei um eine heilpädagogische Einrichtung für Menschen mit dem Prader-Willi-Syndrom des Trägers SeniVita Sozial gGmbH. Bei dem Prader-Willi-Syndrom handelt es sich um eine genetische Erkrankung mit der etwa jedes 15.000ste Neugeborene zur Welt kommt. Diese Menschen mit einer angeborenen Störung des Zwischenhirns, haben z. B. kein Sättigungsgefühl, leiden aber trotzdem unter Wachstumsstörungen und sind auch verhaltensauffällig, d. h. sie neigen zu überschwenglicher Freude oder zu unkontrollierten Wutausbrüchen etc.
Frau Monika Knöpfle, ehemalige Mitarbeiterin der Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft, führt uns durch das ehemalige Hotel, in welchem viele kleine Apartments als Wohnräume für Menschen mit PWS eingerichtet wurden. Therapien und Förderprogramme, Wohnunterbringung, Verpflegung und Freizeitangebote wie aber auch Arbeitplatzangebote oder Unterstützung bei der Arbeitssuche bietet das SeniVita Flößerhof seinen Bewohnern. |
|
Referent/in: |
N.N.
|
|
Termin: | Donnerstag 22. März 2018 |
|
Uhrzeit: | 13:00 Uhr |
|
Veranstaltungsort: |
Flößermuseum
Kirchplatz 8 96364 Marktrodach |
|
Ansprechpartner: |
Geschäftsstelle Kronach
Tel.: (0 92 61) 60 67-0 Fax.: (0 92 61) 60 67-67 Kronach@BayerischerBauernVerband.de |
|
Bemerkungen zur Gebühr: | Programm laut Ausschreibung. Teilnehmergebühr: 5 € zuzüglich 5 € für Kaffeetrinken (2 Stück Kuchen und Kaffee beliebig). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Telefonische Anmeldung erforderlich in der Geschäftsstelle, Tel. 09261/60670. |
|
Bezirk: | Oberfranken |